Schnelle Lösung großer Herausforderungen, Entwicklung neuer Produkte oder Verbesserung bestehender Produkte durch intensive, zeitlich begrenzte Zusammenarbeit (in der Regel 5 Tage), Prototyping und Benutzertests.
- Methodologien: Lean Sigma, Herstellung
Sprint-Methode (Entwurfssprint)

Sprint-Methode (Entwurfssprint)
- Agile Methodik, Funktionsübergreifende Zusammenarbeit, Design-Sprint, Design Denken, Innovation, Prototyping, Schnelles Prototyping, Benutzer-Tests, Benutzerzentriertes Design
Zielsetzung:
Wie es verwendet wird:
- Ein strukturierter Fünf-Phasen-Prozess: Verstehen (das Problem abbilden, einen Schwerpunkt festlegen), Skizzieren (umfassende Lösungen entwickeln), Entscheiden (die besten Lösungen auswählen), Prototyp (einen realistischen Prototyp bauen) und Testen (Feedback von echten Benutzern einholen).
Vorteile
- Schnelle Ergebnisse, Nutzerorientierung, geringeres Risiko, ein falsches Produkt zu entwickeln, Förderung der Abstimmung und Zusammenarbeit im Team, greifbare Ergebnisse (Prototypen und Testergebnisse).
Nachteile
- Erfordert einen erheblichen Zeitaufwand für ein funktionsübergreifendes Team, kann intensiv und anstrengend sein, der Erfolg hängt stark von den Fähigkeiten des Moderators und der Beteiligung des Teams ab, ist möglicherweise nicht für alle Arten von Problemen geeignet (z. B. sehr komplexe, langfristige Forschungsarbeiten).
Kategorien:
- Kunden & Marketing, Ideenfindung, Problemlösung, Produktdesign, Projektmanagement
Am besten geeignet für:
- Validierung von Produktideen, Entwurf neuer Funktionen, Lösung komplexer Design-Herausforderungenund die Förderung von Innovationen in einem kurzen Zeitrahmen mit klarem, umsetzbarem Nutzerfeedback.
Die Sprint-Methode, insbesondere in Designkontexten, findet breite Anwendung in Technologie- und Produktentwicklungssektoren, einschließlich Softwareentwicklung, Unterhaltungselektronik und Gesundheitstechnologie, wo schnelles Prototyping und iterative Tests die Marktreife erheblich beeinflussen können. Unternehmen setzen funktionsübergreifende Teams ein, darunter Designer, Ingenieure, Produktmanager und Stakeholder, um Sprints zu initiieren und sicherzustellen, dass unterschiedliche Perspektiven zur Ermittlung und Erfüllung von Nutzerbedürfnissen beitragen. Diese Methode ist vor allem in den Ideenfindungs- und frühen Entwicklungsphasen des Projektlebenszyklus sehr effektiv, da sie es den Teams ermöglicht, Ideen zu validieren oder zu verändern, bevor große Investitionen getätigt werden. Ein Softwareunternehmen könnte beispielsweise einen Design Sprint nutzen, um eine Funktion für eine mobile Anwendung zu verfeinern, indem es schnell einen Prototyp erstellt, der mit tatsächlichen Nutzern getestet wird, was zu umsetzbarem Feedback führt, das in die weitere Entwicklung einfließt. Durch die Verdichtung eines potenziell langwierigen Entwicklungszyklus auf eine konzentrierte Woche können die Teams die Realisierbarkeit ihrer Konzepte schnell beurteilen, was zu einer kürzeren Markteinführungszeit führen kann. Der kollaborative Charakter von Sprints richtet die Teammitglieder nicht nur auf gemeinsame Ziele aus, sondern fördert auch ein gemeinsames Verständnis der Kundenbedürfnisse und -erwartungen und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, dass das Produkt auf den Markt passt. Die erfolgreiche Anwendung dieser Methodik wurde in Spitzenunternehmen wie Google und LEGOSie veranschaulicht die Wirksamkeit des Programms in verschiedenen Branchen und verbessert die Innovationskapazität.
Die wichtigsten Schritte dieser Methodik
- Skizzieren Sie das Problem und legen Sie einen bestimmten Schwerpunkt fest.
- Generieren Sie eine Vielzahl von möglichen Lösungen durch Skizzieren.
- Auswahl der vielversprechendsten Lösungen für die weitere Entwicklung.
- Erstellen Sie einen realistischen Prototyp, der die gewählten Lösungen darstellt.
- Testen Sie den Prototyp mit echten Benutzern, um Feedback zu erhalten.
Profi-Tipps
- Beziehen Sie funktionsübergreifende Teammitglieder frühzeitig ein, um sicherzustellen, dass unterschiedliche Perspektiven einbezogen werden und die Ziele schnell abgestimmt werden.
- Priorisieren Sie das Nutzerfeedback, indem Sie sich in der Testphase mit einem Vertreter der Zielgruppe austauschen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
- Dokumentieren Sie jede Phase umfassend, um Reflexion und iterative Verbesserungen für zukünftige Sprints und Projekte zu erleichtern.
Verschiedene Methoden lesen und vergleichen, Wir empfehlen die
> Umfassendes Methoden-Repository <
zusammen mit den über 400 anderen Methoden.
Ihre Kommentare zu dieser Methodik oder zusätzliche Informationen sind willkommen auf der Kommentarbereich unten ↓ , sowie alle ingenieursbezogenen Ideen oder Links.
Historischer Kontext
1949
1950
1950
1960
1960
1960
1960
1940
1950
1950
1958
1960
1960
1960
1960
(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)
Verwandte Artikel
Fragebögen zu muskuloskelettalen Beschwerden
Multivariate Tests (MVT)
Mehrfache Regressionsanalyse
Motion-Capture-Systeme
MoSCoW-Methode
Moods Median-Test