Bereitstellung eines umfassenden Überblicks über die bestehende Forschung zu einem bestimmten Thema.
- Methodologien: Kunden & Marketing, Ideenfindung, Produktdesign
Literaturübersicht

Literaturübersicht
- Innovation, Methodik, Prozessverbesserung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung, Statistische Analyse, Systementwurf
Zielsetzung:
Wie es verwendet wird:
- Eine systematische Untersuchung von wissenschaftlichen Artikeln, Büchern und anderen Quellen, die für ein bestimmtes Thema, Forschungsgebiet oder eine Theorie relevant sind. Sie dient dazu, einen theoretischen Rahmen und Kontext für neue Forschungsarbeiten oder ein Projekt zu schaffen.
Vorteile
- Bietet eine Wissensgrundlage zu einem Thema; hilft dabei, Lücken in der bestehenden Forschung zu erkennen und zu vermeiden, das Rad neu zu erfinden.
Nachteile
- Kann zeitaufwendig sein; die Qualität der Überprüfung hängt von der Qualität der Quellen ab.
Kategorien:
- Ideenfindung, Problemlösung, Projektmanagement
Am besten geeignet für:
- Ermittlung des Stands der Technik vor Beginn eines neuen Forschungs-, Design- oder Innovationsprojekts.
Eine Literaturübersicht dient als grundlegende Methodik in verschiedenen Phasen des Produktdesigns, der Innovation und der wissenschaftlichen Forschung, die oft in den frühen Phasen eines Projekts in Bereichen wie Gesundheitswesen, Technologie und Umweltwissenschaften eingeleitet wird. Dieser Ansatz wird in der Regel von Forschern, Produktdesignern und Ingenieuren angewandt, um vorhandenes Wissen umfassend zu analysieren und dabei nicht nur etablierte Theorien, sondern auch empirische Erkenntnisse aufzuzeigen, die für das jeweilige Thema relevant sind. Im Gesundheitssektor beispielsweise wird vor der Entwicklung eines neuen Produkts eine Literaturanalyse durchgeführt. Medizinprodukt stellt sicher, dass der Entwurf die neuesten Fortschritte integriert und gleichzeitig die festgestellten Unzulänglichkeiten der derzeitigen Lösungen behebt. Zu den Teilnehmern an diesem Prozess können interdisziplinäre Teams gehören, z. B. Entwicklungsingenieure, Wissenschaftler und Endnutzer, die zusammenarbeiten, um Wissenslücken zu schließen und unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen. Das Ergebnis ist ein differenziertes Verständnis bestehender Produkte und Forschungsarbeiten, das dazu beiträgt, Innovationsmöglichkeiten zu erkennen und Redundanzen zu vermeiden, so dass die Teams auf früheren Arbeiten aufbauen können, anstatt doppelte Arbeit zu leisten. Diese Methodik ist auch bei der Festlegung von Normen für die Regulierung oder Einhaltung von Vorschriften von Vorteil, da sie bestehende Richtlinien und Praktiken zusammenfasst und letztlich den Design- und Entwicklungsprozess in einer Weise beeinflusst, die die Wirksamkeit und Sicherheit neuer Innovationen erhöht. Wenn sie effektiv durchgeführt wird, kann eine umfassende Literaturrecherche dazu beitragen, innovative Lösungen zu entwickeln, die mit den Bedürfnissen und Erwartungen des Marktes übereinstimmen, die Entwicklungszeit verkürzen und die Wahrscheinlichkeit eines Projekterfolgs erhöhen.
Die wichtigsten Schritte dieser Methodik
- Legen Sie den Umfang und die Ziele der Literaturrecherche fest.
- Durchführung umfassender Recherchen in verschiedenen Datenbanken und Quellen, um relevante Literatur zu sammeln.
- Screening und Auswahl von Artikeln anhand von vordefinierten Ein- und Ausschlusskriterien.
- Analysieren Sie die ausgewählte Literatur auf Themen, Methoden und Schlüsselergebnisse.
- Synthetisieren Sie die Informationen, um Muster, Widersprüche und sich abzeichnende Trends zu erkennen.
- Bewerten Sie kritisch die Qualität und Relevanz der untersuchten Studien.
- Organisieren Sie die Ergebnisse in einer strukturierten Weise, um weitere Forschungs- oder Entwurfsarbeiten zu unterstützen.
Profi-Tipps
- Nutzung fortschrittlicher bibliometrischer Analysewerkzeuge zur Quantifizierung und Visualisierung von Forschungstrends, um ein besseres Verständnis für führende Themen und neu entstehende Bereiche zu erhalten.
- Aktivieren Sie Concept Mapping, um Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen miteinander in Beziehung zu setzen, Zusammenhänge zu klären und das Wissen in den breiteren Forschungsrahmen zu stellen.
- Ein systematisches Überprüfungsprotokoll mit soliden Ein- und Ausschlusskriterien, das eine umfassende Abdeckung der Literatur gewährleistet und Verzerrungen minimiert.
Verschiedene Methoden lesen und vergleichen, Wir empfehlen die
> Umfassendes Methoden-Repository <
zusammen mit den über 400 anderen Methoden.
Ihre Kommentare zu dieser Methodik oder zusätzliche Informationen sind willkommen auf der Kommentarbereich unten ↓ , sowie alle ingenieursbezogenen Ideen oder Links.
Historischer Kontext
1949
1950
1950
1960
1960
1960
1960
1940
1950
1950
1958
1960
1960
1960
1960
(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)
Verwandte Artikel
Master Production Schedule (MPS)
Massenanpassung
Marketing-Trichter
Marketing-Audit
MAPO-Index (Bewegung und Unterstützung von Krankenhauspatienten)
Fertigungsressourcenplanung (MRP II)