Heim » Heißgasschweißen von Thermoplasten

Heißgasschweißen von Thermoplasten

1950
Techniker für das Schweißen von Thermoplasten mit Heißgas in einer Werkstatt.

Heißgasschweißen ist ein Fertigungsverfahren zum Verbinden von thermoplastisch Materialien mit Hilfe eines erhitzten Gasstroms, in der Regel Luft, um die Oberflächen zu erweichen. Mit einer speziellen Heißluftpistole wird das heiße Gas gleichzeitig auf den Fugenbereich und einen Kunststofffüllstab gerichtet. Wenn das Grundmaterial und der Stab schmelzen, werden sie zusammengepresst und verschmelzen beim Abkühlen zu einer durchgehenden, festen Verbindung.

Heißgasschweißen ähnelt dem Autogenschweißen für Metalle, arbeitet jedoch bei deutlich niedrigeren Temperaturen und verwendet Heißgas anstelle einer offenen Flamme. Das Verfahren erfordert ein Hand- oder automatisches Heißluftgebläse, Andruckrollen und einen Schweißstab aus dem gleichen oder einem sehr ähnlichen Kunststoff wie das Werkstück, um die Materialverträglichkeit zu gewährleisten. Die Temperatur des Heißgases ist entscheidend und muss je nach zu schweißendem Thermoplast sorgfältig kontrolliert werden. Sie liegt typischerweise zwischen 200 °C und 300 °C (400–575 °F). Die richtige Technik erfordert die Einhaltung eines konstanten Winkels und Abstands des Heißluftgebläses und die Anwendung gleichmäßigen Drucks auf den Schweißstab, um ihn in die Verbindung zu drücken. Die Oberflächenvorbereitung, wie das Reinigen und Abschrägen der Verbindungskanten, ist für eine stabile Schweißnaht unerlässlich. Das Verfahren ist vielseitig und tragbar und eignet sich daher sowohl für die Fertigung in der Werkstatt als auch für Reparaturen vor Ort. Es wird häufig für Materialien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) verwendet.

UNESCO Nomenclature: 3322
- Polymer-Technologie

Typ

Physikalischer Prozess

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Erfindung von Thermoplaste wie PVC und Polyethylen
  • Entwicklung elektrischer Heißluftgebläse
  • Grundlagen des Metallschweißens (Acetylen-Sauerstoff- und Lichtbogenschweißen)
  • Verständnis des Verhaltens und der Rheologie von Polymerschmelzen

Anwendungen

  • Herstellung von Chemikalien- und Wassertanks
  • Reparatur von Kunststoff-Autoteilen wie Stoßstangen
  • Schweißen von Kunststoffrohren und -kanälen
  • Bootsrumpfreparaturen
  • Auskleidungs- und Geomembraninstallation

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandt mit: Heißgasschweißen, Kunststoffherstellung, Thermoplastschweißen, Schweißdraht, Heißluftpistole, Polymerverbindung, Kunststoffreparatur, Polyethylen, Polypropylen, PVC.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch