Ein topologischer Raum ist ein geordnetes Paar [latex](X, \tau)[/latex], wobei [latex]X[/latex] eine Menge und [latex]\tau[/latex] eine Sammlung von Teilmengen von [latex]X[/latex], so genannte offene Mengen, ist, die drei Axiome erfüllen: 1) Die leere Menge [latex]\emptyset[/latex] und [latex]X[/latex] selbst sind in [latex]\tau[/latex]. 2) Die Vereinigung einer beliebigen Anzahl von Mengen in [latex]\tau[/latex] ist auch in [latex]\tau[/latex]. 3) Die Schnittmenge einer beliebigen endlichen Anzahl von Mengen in [latex]\tau[/latex] ist auch in [latex]\tau[/latex].
Topologischer Raum
- Felix Hausdorff

The collection [latex]\tau[/latex] is called a topology on [latex]X[/latex]. The elements of [latex]X[/latex] are usually called points, and the subsets in [latex]\tau[/latex] are the open sets. A subset of [latex]X[/latex] is called closed if its complement is an open set. This axiomatic definition is extremely general and powerful, allowing for the study of spatial properties in a way that is independent of distance or measurement. For example, the set of real numbers [latex]\mathbb{R}[/latex] with the collection of all open intervals forms a topological space, known as the standard topology. However, many other, non-standard topologies can be defined on the same set [latex]\mathbb{R}[/latex]. The concept of a neighborhood of a point is fundamental; a neighborhood of a point [latex]x[/latex] is any subset of [latex]X[/latex] that contains an open set which in turn contains [latex]x[/latex]. This framework allows mathematicians to generalize concepts like limits and continuity from metric spaces to more abstract settings. The power of this definition lies in its ability to capture the essence of ‘closeness’ and ‘connectedness’ without relying on a metric, which makes it applicable to a vast range of mathematical and scientific problems where a notion of distance is not natural or available.
Typ
Unterbrechung
Verwendung
Vorläufersubstanzen
- Georg Cantor’s work on set theory
- Bernhard Riemann’s concept of manifolds
- Maurice Fréchet’s introduction of metric spaces
- Henri Poincaré’s work on analysis situs
Anwendungen
- Definition von Kontinuität und Konvergenz
- Allgemeine Relativitätstheorie
- Quantenfeldtheorie
- Datenanalyse (topologische Datenanalyse)
- Stringtheorie
Patente:
Mögliche Innovationsideen
!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich
Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.
VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485
Wir suchen einen neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<
Historischer Kontext
Topologischer Raum
(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)
Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien