Heim » Software als Medizinprodukt (SaMD)

Software als Medizinprodukt (SaMD)

2013
  • International Medical Device Regulators Forum (IMDRF)
Medizinisches Fachpersonal, das eine Diagnosesoftware zur Erkennung von Hautkrebs verwendet.

(generate image for illustration only)

Software as a Medizinisches Gerät (SaMD) is defined as software intended for medical purposes that functions without being part of a hardware medical device. Governed by bodies like the International Medical Device Regulators Forum (IMDRF), SaMD is categorized based on the criticality of the information it provides and the healthcare situation, influencing its regulatory requirements.

The concept of Software as a Medical Device (SaMD) emerged to address the growing role of software in healthcare that operates independently from traditional medical hardware. The IMDRF’s foundational document, ‘Software as a Medical Device (SaMD): Key Definitions,’ clarified that SaMD is a medical device itself and must be regulated as such. This distinguishes it from software that is integral to a physical device (known as ‘software in a medical device’) or software that simply manages general health and wellness.

The regulatory framework for SaMD is risk-based, similar to hardware devices, but adapted for the unique nature of software. The risk categorization considers two main factors: the significance of the information provided by the SaMD for healthcare decisions (e.g., to treat, diagnose, drive clinical management) and the state of the healthcare situation or condition (e.g., critical, serious, non-serious). This creates a matrix to determine the device’s overall risk level, which in turn dictates the required level of regulatory scrutiny, including the need for clinical evidence and robust quality management systems. This framework allows regulators to oversee everything from low-risk diagnostic aids to high-risk software that directly informs life-or-death treatment decisions, ensuring patient safety in the rapidly evolving digital health landscape.

UNESCO Nomenclature: 3305
– Computer systems

Typ

Software/Algorithmus

Unterbrechung

Inkremental

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Entwicklung von Personalcomputern und Smartphones
  • creation of medical imaging software (e.g., for ct/mri)
  • Anstieg der elektronischen Gesundheitsakten (EHRs)
  • Fortschritte im maschinellen Lernen und in der künstlichen Intelligenz
  • Gründung des International Medical Device Regulators Forum (IMDRF)

Anwendungen

  • Diagnose-Apps für Mobilgeräte, die Bilder auf Hautkrebs analysieren
  • Software, die MRT-Scans analysiert, um Tumore zu erkennen
  • Behandlungsplanungssoftware für die Strahlentherapie
  • Apps, die Sensordaten von Smartphones nutzen, um chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Asthma zu überwachen
  • In elektronische Patientenakten integrierte Software zur Unterstützung klinischer Entscheidungen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: SaMD, software as a medical device, digital health, medical informatics, imdrf, fda, mobile medical applications, health software, clinical decision support, regulatory framework.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

Software als Medizinprodukt (SaMD)

2000
2000
2002
2013
1999-05-01
2000
2000
2003
2013-09-24

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch