Ein Ansatz zur Landbewirtschaftung und -philosophie, der sich an den in blühenden natürlichen Ökosystemen beobachteten Regelungen orientiert. Er umfasst eine Reihe von Gestaltungsprinzipien, die aus dem Systemdenken abgeleitet sind, und zielt darauf ab, nachhaltige Siedlungen und landwirtschaftliche Systeme nach natürlichen Mustern zu gestalten. Zu den Kernprinzipien gehören die Sorge um die Erde, die Sorge um die Menschen und die gerechte Verteilung (Rückgabe von Überschüssen).
