Heim » Wirtschaftliche Größenordnung von B2B- vs. B2C-Handel

Wirtschaftliche Größenordnung von B2B- vs. B2C-Handel

1950
Industrielager zur Veranschaulichung von B2B-Lieferkettenprozessen in der Wirtschaft.

(generate image for illustration only)

A foundational economic fact is that the total monetary volume of business-to-business (B2B) transactions significantly surpasses that of business-to-consumer (B2C) transactions. This is because a single finished consumer product often involves a long supply chain with multiple B2B transactions—from raw materials to Herstellung components to wholesale distribution—before the final B2C sale occurs.

Das größere Volumen des B2B-Handels im Vergleich zum B2C-Handel ist eine direkte Folge der Komplexität der modernen Produktion. Denken Sie an die Herstellung eines Smartphones. Der endgültige Verkauf an einen Verbraucher ist eine einzelne B2C-Transaktion. Diesem Verkauf gingen jedoch zahlreiche B2B-Transaktionen voraus. Der Telefonhersteller kaufte Prozessoren von einem Unternehmen, Bildschirme von einem anderen und Batterien von einem dritten. Jeder dieser Komponentenlieferanten kaufte wiederum Rohstoffe, Fertigungsanlagen und Software von seinen eigenen Lieferanten. Dieser Kaskadeneffekt, die sogenannte Lieferkette, vervielfacht Anzahl und Wert der Transaktionen in jeder Produktionsphase. Ökonomen und politische Entscheidungsträger beobachten die B2B-Aktivitäten aufmerksam, da sie als Frühindikator für die wirtschaftliche Gesundheit dienen. Einem Abschwung der B2B-Verkäufe, insbesondere in Sektoren wie der Fertigung und dem Baugewerbe, geht oft ein Abschwung der Gesamtwirtschaft und der Verbraucherausgaben voraus. Dieses Prinzip unterstreicht, warum Branchen wie Logistik, Firmenkundengeschäft und Unternehmenssoftware so riesig sind, obwohl sie für den Durchschnittsverbraucher weitgehend unsichtbar sind.

UNESCO Nomenclature: 3301
- Wirtschaft

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Entwicklung der doppelten Buchführung
  • Theorien der Industrieorganisation
  • leontief’s input-output model of economics
  • Formalisierung des Supply Chain Managements als Disziplin

Anwendungen

  • nationale Wirtschaftsprognosen und BIP-Berechnung
  • Supply Chain Management und Logistikplanung
  • Investitionsanalyse für Industrie und Gewerbe
  • Steuerpolitik und Handelsregulierung der Regierung
  • Entwicklung von B2B-Zahlungs- und Finanzierungssystemen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: b2b transactions, b2c, supply chain, economic volume, gdp, commerce, wholesale, manufacturing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch