Heim » Digitale Vertrauens- und Reputationssysteme

Digitale Vertrauens- und Reputationssysteme

2000
Fachleute, die digitale Vertrauensmetriken in einer kollaborativen Büroumgebung analysieren.

Digitale Vertrauens- und Reputationssysteme sind wichtige Mechanismen, die die Zusammenarbeit zwischen Fremden in Online-P2P-Plattformen erleichtern. Sie quantifizieren und zeigen das frühere Verhalten von Nutzern an, in der Regel durch Bewertungen, Rezensionen und Befürwortungen. Dadurch entsteht eine Art soziale Sicherheit, die die Transaktionsunsicherheit und das Risiko verringert, was für das Funktionieren der Sharing Economy, in der es keine traditionellen Vertrauensindikatoren gibt, unerlässlich ist.

Digital trust systems are designed to solve the information asymmetry problem inherent in transactions between unknown parties. In the absence of face-to-face interaction or established credentials, a potential consumer lacks information about the quality and reliability of a provider or product. Reputation systems bridge this gap by aggregating the experiences of past users into an accessible format, such as a five-star rating or a written review. This ‘reputation capital’ becomes a valuable asset for users, incentivizing good behavior and self-regulation within the community. A user with a high rating is more likely to be trusted and thus secure more transactions.

The design of these systems is crucial. They often employ a double-blind rating system, where neither party sees the other’s feedback until both have submitted theirs, to prevent retaliatory or unfairly biased reviews. However, these systems are not without flaws. They can suffer from rating inflation, where users are hesitant to give low scores for fear of retaliation or social awkwardness, leading to most ratings clustering at the top of the scale. They are also vulnerable to manipulation through fake reviews. Advanced platforms now use algorithms to detect fraudulent activity and weigh recent reviews more heavily. The concept is evolving towards portable reputation, where a user’s trust score could be transferred across different platforms, creating a more holistic digital identity, potentially managed through Blockchain technology for security and user control.

UNESCO Nomenclature: 5311
– Sociology

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • word-of-mouth recommendations
  • credit scoring systems (e.g., FICO)
  • early online Forum moderation systems
  • seller feedback mechanisms on pioneering e-commerce sites like eBay

Anwendungen

  • user ratings on ride-sharing apps (e.g., Uber driver scores)
  • host and guest reviews on Airbnb
  • seller feedback scores on eBay and Amazon Marketplace
  • professional endorsements on LinkedIn
  • product reviews on e-commerce sites

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: digital trust, reputation system, social collateral, peer review, online ratings, user feedback, transaction uncertainty, P2P platforms.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch