Heim » Benutzerzentriertes Design (UCD)

Benutzerzentriertes Design (UCD)

1986
  • Donald Norman
Ergonomischer Küchenarbeitsplatz mit benutzerfreundlichem Design und Utensilien von OXO Good Grips.

(generate image for illustration only)

A design philosophy and iterative process where the needs, wants, and limitations of end-users are given extensive attention at each stage of the design process. UCD aims to create products that are highly usable and accessible by involving users throughout the design cycle through research, testing, and feedback, rather than relying solely on Designer assumptions.

User-Centered Design (UCD) fundamentally shifts the focus of product development from the technical capabilities of the system to the experience of the person using it. The process is built on an explicit understanding of users, tasks, and environments. It begins with extensive user research to build empathy and gather insights, often creating ‘personas’—fictional characters representing key user types—and mapping out ‘user journeys’ to understand their interactions with a product in context. Throughout the design process, UCD employs a variety of methods to keep the user involved. These include usability testing, where users are observed performing tasks with a prototype, A/B testing to compare different design variations, and participatory design sessions where users are invited to contribute ideas directly. The core principle is iteration: design, prototype, test, and repeat. Feedback from each testing round directly informs the next design iteration, ensuring the product evolves based on real user data rather than internal opinions. This approach significantly reduces the risk of creating a product that is difficult to use or fails to solve a genuine user problem, ultimately leading to higher user satisfaction and adoption rates.

UNESCO Nomenclature: 6106
– Ergonomics

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • dem Gebiet der Ergonomie und Humanfaktoren
  • Kognitive Psychologie Forschung zur menschlichen Wahrnehmung und Problemlösung
  • die Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen (GUIs)
  • industrial design’s focus on form and function

Anwendungen

  • the user interface of the Apfel iphone
  • google’s search engine interface
  • ergonomische Küchenutensilien von OXO Good Grips
  • Eingabehilfen in modernen Betriebssystemen wie Windows und macOS

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: user-centered design, UCD, human-computer interaction, usability, user experience, donald norman, ergonomics, accessibility.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch