Zugangsbasierter Konsum ist eine marktvermittelte Transaktion, bei der kein Eigentumsübergang stattfindet. Verbraucher zahlen für den temporären Zugang zu einer Ware oder Dienstleistung und stellen dabei das Erlebnis und den Nutzen über den Besitz. Dieses Modell ist ein Eckpfeiler der Sharing Economy und entkoppelt die Vorteile des Konsums von den Belastungen des Besitzes wie Kosten, Wartung und Lagerung.
