Erweiterungen > Plugins > Add-ins > Add-ons > Bibliotheken > Frameworks > Konnektoren

Bei großer technischer Ingenieursoftware zeichnet sich das Ökosystem, das um Add-Ins, Module, Erweiterungen und ähnliche Komponenten herum aufgebaut ist, durch seine Dynamik und Vielseitigkeit. Diese ergänzenden Elemente können verwendet werden, um der ständigen Nachfrage nach neuen Funktionen, verbesserten Arbeitsabläufen und neuen Branchenanforderungen gerecht zu werden, anstatt große Kern-Updates durchzuführen.

Die Preise für solche Ergänzungen können stark variieren und spiegeln die Unterschiede in der Ausgereiftheit, den Lizenzvereinbarungen und der Tiefe der angebotenen Integration wider. Einige Lösungen sind kostenlos oder quelloffen, während andere aufgrund erweiterter Funktionen oder spezieller Anbieterunterstützung höhere Kosten verursachen.
Vor allem populäre technische Plattformen gewinnen oft an Attraktivität für die breite Masse, weil sie umfangreiche Plugin Bibliotheken oder eine robuste Rahmen die Förderung von Beiträgen Dritter.
Ingenieure können aus Modulen, Widgets und Hilfsprogrammen wählen, um Arbeitsumgebungen zu schaffen, die genau auf ihre individuellen Arbeitsabläufe oder ihr spezielles Forschungsgebiet abgestimmt sind.
- Python Bibliotheken
- Python-Rahmenwerke
- Excel-Zusatzmodule
- Excel
- Datenanalyse, Mathematik, Prozesskontrolle, Simulation
- Optimierung des Designs, Projektmanagement, Simulation, Statistische Analyse
Ein integriertes Excel-Add-In, mit dem Benutzer Optimierungen und Gleichungslösungen durchführen und optimale Werte für Entscheidungsvariablen unter Berücksichtigung von Einschränkungen finden können.
Merkmale:
- Lineare Programmierung (LP), nichtlineare Programmierung (NLP - GRG Nonlinear, Evolutionary), Integer-Programmierung (IP), Zielsuche, Sensitivitätsanalyse, Ermittlung des maximalen/minimalen/spezifischen Wertes einer Zielzelle durch Änderung der variablen Zellen, Definition von Nebenbedingungen
Preisgestaltung:
- Kostenlos
- Kostenlos und leicht in Excel verfügbar, nützlich für die Lösung einer Vielzahl von Optimierungsproblemen, einfache Schnittstelle für grundlegende Probleme, gut für einführendes Operations Research und Was-wäre-wenn-Analysen.
- Begrenzte Fähigkeiten für sehr große oder komplexe Optimierungsprobleme im Vergleich zu dedizierten Solvern (z. B. Gurobi, CPLEX oder Frontline Solvers), NLP-Solver haben Einschränkungen, die Benutzeroberfläche kann für viele Constraints unhandlich sein.
Am besten geeignet für:
- Excel-Benutzer, die Optimierungsprobleme lösen müssen, von der einfachen Gleichungslösung bis hin zu komplexeren linearen und nichtlinearen Programmieraufgaben, ohne externe Software zu benötigen.
- Excel
- Bauingenieurwesen, Mathematik, Maschinenbau, Tragwerksplanung
- Bauingenieurwesen, Design für die Fertigung (DfM), Optimierung des Designs, Design-Validierung, Maschinenbau, Maschinenbauingenieur, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Tragwerksplanung
Eine Sammlung von Excel-basierten Engineering-Tools und Tabellenkalkulationen, die möglicherweise verschiedene Disziplinen wie Hoch-, Maschinen- oder Bauingenieurwesen abdecken und über eine Google Sites-Seite angeboten werden.
Merkmale:
- Technische Berechnungen, Konstruktionsvorlagen, Tabellenkalkulationen für die Strukturanalyse, mechanische Konstruktionshilfen, Hilfsprogramme für das Bauwesen, möglicherweise benutzerdefinierte VBA-Makros
Preisgestaltung:
- Freemium
- Sie können kostenlose oder erschwingliche Tabellenkalkulationen und Tools anbieten, die sich für schnelle Berechnungen und Standarddesignprüfungen in einer vertrauten Excel-Umgebung eignen.
- Qualität, Validierung und Umfang der Tools können sehr unterschiedlich sein, da es sich anscheinend um eine Sammlung von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen handelt, die Dokumentation möglicherweise begrenzt ist und die Zuverlässigkeit kritischer Entwürfe von den Anwendern sorgfältig überprüft werden muss.
Am besten geeignet für:
- Ingenieure und Studenten, die nach kostenlosen oder kostengünstigen Excel-basierten Tools und Vorlagen für verschiedene technische Berechnungen suchen, wobei eine gründliche Validierung erforderlich ist.
- Excel
- Biotechnik, Bioinformatik, Chemie
- Biologie, Design für die Fertigung (DfM), Design für Nachhaltigkeit, Software, Benutzerzentriertes Design
SnapGene ist eine molekularbiologische Software für die Planung, Visualisierung und Dokumentation von DNA-Klonierungs- und Manipulationsverfahren. Sie ermöglicht den Datenaustausch mit Excel zur Verwaltung von Sequenzinformationen oder experimentellen Daten.
Merkmale:
- DNA-Sequenzanalyse, molekulare Klonierungsplanung, Restriktionsstellenanalyse, Primerdesign, Sequenzausrichtung, Plasmid-Mapping, Agarosegel-Simulation, Excel-Datenimport/-export für Listen, Tabellen oder Sequenzmerkmale
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Intuitiv und leistungsstark für das Klonen von Molekülen und die Visualisierung von Sequenzen, hervorragende grafische Oberfläche, hilft bei der Dokumentation von experimentellen Arbeitsabläufen, Excel-Datenaustausch hilft bei der Verwaltung von tabellarischen Daten im Zusammenhang mit Experimenten.
- Kommerzielle, auf die Molekularbiologie spezialisierte Software. Die Excel-Integration dient eher der Datenein- und -ausgabe als der Ausführung von SnapGene-Funktionen in Excel selbst.
Am besten geeignet für:
- Molekularbiologen, Genetiker und Forscher in den Biowissenschaften, die SnapGene zum Klonen von DNA und zur Sequenzanalyse verwenden und tabellarische Daten mit Excel austauschen müssen.
- Excel
- KI und maschinelles Lernen, Datenanalyse, Statistiken
- Projektmanagement, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Software, Statistische Analyse, Statistische Prozesskontrolle (SPC)
SmartPLS ist eine Software für Partial Least Squares Structural Equation Modeling (PLS-SEM). Sie unterstützt den Datenimport aus Excel und den Export der Ergebnisse nach Excel.
Merkmale:
- Partial Least Squares Structural Equation Modeling (PLS-SEM), Pfadmodellierung mit latenten Variablen, konfirmatorische Tetradenanalyse, Wichtigkeits-Performance-Map-Analyse (IPMA), Messmodellbewertung, Strukturmodellbewertung, Excel-Datenimport (CSV/XLSX), Ergebnisexport nach Excel/CSV
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Benutzerfreundliche Software für PLS-SEM, leistungsstark für die Analyse komplexer kausaler Beziehungen, gut geeignet für die Forschung in den Sozialwissenschaften, im Marketing und in anderen Bereichen, Excel-Integration vereinfacht die Datenverarbeitung.
- Kommerzielle Software, spezialisiert auf PLS-SEM (keine allgemeine statistische Analyse), Excel-Integration ist für Daten-I/O mit der eigenständigen SmartPLS-Anwendung.
Am besten geeignet für:
- Forscher und Analysten in Bereichen wie Marketing, Management, Psychologie und Informationssysteme, die PLS-SEM für die Pfadmodellierung verwenden und Excel für die Datenaufbereitung und das Ergebnismanagement mit SmartPLS nutzen möchten.
- Excel
- Automatisierung, Bauingenieurwesen, Simulation, Tragwerksplanung
- Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), Bauingenieurwesen, Cloud Computing, Design für additive Fertigung (DfAM), Design für Nachhaltigkeit, Maschinenbau, Software als Dienstleistung (SaaS), Tragwerksplanung
Ein Excel-Plugin, das mit der cloudbasierten Strukturanalyse- und Entwurfssoftware von SkyCiv integriert werden kann und es den Benutzern ermöglicht, Daten zu importieren/exportieren und Analysen über die SkyCiv-API zu automatisieren.
Merkmale:
- Datenaustausch mit der SkyCiv-Plattform, Importieren von Modellgeometrie aus Excel, Exportieren von Analyseergebnissen nach Excel, Automatisieren von Strukturanalyseaufgaben mithilfe der SkyCiv-API, Erstellen parametrischer Modelle, Erstellen benutzerdefinierter Berichte in Excel
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Ermöglicht eine leistungsstarke Automatisierung der cloudbasierten Strukturanalyse, die sich gut für parametrische Studien und sich wiederholende Aufgaben eignet und die umfangreichen Analysefunktionen von SkyCiv nutzt, die über eine API zugänglich sind.
- Erfordert ein SkyCiv-API-Abonnement, speziell für SkyCiv-Benutzer, Vorteile hängen von der API-Nutzung und den Programmierkenntnissen ab (VBA oder andere Skripte für die Automatisierung).
Am besten geeignet für:
- Bauingenieure, die die SkyCiv-Plattform nutzen und ihre Analyse- und Entwurfsabläufe automatisieren, Daten verwalten und benutzerdefinierte Berichte durch die Integration mit Microsoft Excel erstellen möchten.
- Excel
- Automatisierung, Datenanalyse, Herstellung, Prozesskontrolle, Simulation
- Prozess-Optimierung, Simulation, Software, Software als Dienstleistung (SaaS), Statistische Analyse, Benutzererfahrung (UX), Benutzeroberfläche (UI)
Ein Excel-Add-in, das sich in die Simul8-Simulationssoftware integriert und es den Benutzern ermöglicht, Daten aus Excel zu importieren, um Simulationsmodelle zu erstellen, Simulationsläufe zu steuern und die Ergebnisse zurück nach Excel zu exportieren.
Merkmale:
- Importieren von Simulationsmodelldaten aus Excel, Exportieren von Simulationsergebnissen nach Excel, Ausführen von Simul8-Simulationen aus Excel, Parametrisieren von Modellen mit Excel-Daten, Automatisieren von Simulationsexperimenten und Szenarioanalysen, Erstellen von benutzerdefinierten Berichten in Excel
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Ermöglicht die Verwendung von Excel als leistungsfähiges Front-End für Simul8-Simulationsmodelle, erleichtert die Datenverwaltung und die Szenarioanalyse, verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe für Simul8-Benutzer und eignet sich für Was-wäre-wenn-Analysen.
- Erfordert eine Simul8-Softwarelizenz, speziell für Simul8-Benutzer, die Kernsimulationslogik wird in Simul8 erstellt und ausgeführt, Excel dient als Datenschnittstelle und zur Steuerung.
Am besten geeignet für:
- Ingenieure, Analysten und Manager, die Simul8-Software für ereignisdiskrete Simulationen verwenden und Excel für Dateneingabe, Modellparametrisierung, Experimentsteuerung und Ergebnisanalyse nutzen möchten.
- Excel
- KI und maschinelles Lernen, Datenanalyse, Prozesskontrolle, Qualität, Statistiken
- Kontrollkarte, Prozessverbesserung, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Sechs Sigma, Statistische Analyse, Statistische Prozesskontrolle (SPC), Statistische Tests
Ein umfassendes Excel-Add-In für statistische und grafische Analysen, das häufig für Six Sigma, Lean, Qualitätsverbesserung und allgemeine Datenanalysen verwendet wird.
Merkmale:
- Statistische Tests (t-Tests, ANOVA, Regression, Chi-Quadrat usw.), Regelkarten (SPC), Prozessfähigkeitsanalyse, Versuchsplanung (DOE), Messsystemanalyse (MSA), Zuverlässigkeitsanalyse, multivariate Analyse, Monte-Carlo-Simulation, grafische Hilfsmittel (Histogramme, Pareto, Box-Plots, Streudiagramme)
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Leistungsstarkes und benutzerfreundliches Statistik-Toolkit in Excel, umfangreiches Angebot an Tools für Six Sigma und Qualitätsverbesserung, gut geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, einschließlich DOE und Simulation.
- Kommerzielle Software kann teuer sein, einige sehr fortgeschrittene oder Nischen-Statistikmethoden erfordern möglicherweise immer noch spezielle, eigenständige Pakete, und Excel ist für die Datenverarbeitung und die grundlegende Schnittstelle erforderlich.
Am besten geeignet für:
- Qualitätsfachleute, Six Sigma-Praktiker, Ingenieure, Wissenschaftler und Unternehmensanalysten, die ein umfassendes statistisches und grafisches Analysetoolkit in Microsoft Excel für die Prozessverbesserung und datengestützte Entscheidungsfindung benötigen.
- Excel
- Automatisierung, Datenanalyse, Finanzen, PLM und ERP
- Geschäftsprozess-Reengineering (BPR), Kontinuierliche Verbesserung, Kundenerfahrung, Unternehmensressourcenplanung (ERP), Finanzen, Benutzeroberfläche (UI)
Sage Intelligence Reporting ist ein Excel-basiertes Reporting-Tool, das sich in Sage ERP-Systeme (wie Sage Intacct, Sage 100, Sage 300) integrieren lässt und es den Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Finanz- und Betriebsberichte zu erstellen.
Merkmale:
- Echtzeit-Datenzugriff auf Sage ERPs, Drag-and-Drop-Berichtsdesigner in Excel, vorgefertigte Berichtsvorlagen, Drill-down-Funktionen, Datenkonsolidierung aus mehreren Unternehmen/Quellen, automatische Berichtsverteilung, Erstellung von Finanzberichten
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Leistungsstarke und flexible Berichte direkt in Excel auf der Grundlage von Sage ERP-Live-Daten ermöglichen es Anwendern, benutzerdefinierte Berichte ohne IT-Unterstützung zu erstellen, und verbessern die Unternehmenstransparenz und die Entscheidungsfindung.
- Erfordert ein Sage ERP-System und die Sage Intelligence Reporting-Lizenz, die speziell für Sage-Anwender gedacht ist und in erster Linie für die Erstellung von Berichten und BI aus Sage ERP-Daten verwendet wird.
Am besten geeignet für:
- Benutzer von Sage ERP-Systemen (insbesondere Finanz- und Verwaltungsmitarbeiter), die maßgeschneiderte Finanz- und Betriebsberichte und Dashboards erstellen und Datenanalysen mit ERP-Live-Daten in Excel durchführen müssen.
Haftungsausschluss: aufgrund der Komplexität, der Preise und der umfangreichen Funktionen der Software, Das obige Verzeichnis basiert auf einer Mischung aus persönlicher praktischer Erfahrung mit einigen von ihnen und einer Online-Informationssammlung. Mit anderen Worten, wir haben einige von ihnen getestet, aber nicht alle von ihnen. Außerdem gibt es für viele dieser Software Versionen oder Plugins, die ihre Funktionen erweitern.
Wenn Sie Informationen sehen, die nicht mehr korrekt sind, oder wir einen Fehler gemacht haben, oder vervollständigt werden könnten, oder eine andere Softwarelösung vorschlagen, erreichen Sie uns über den Kommentarbereich oder die Kontakt-Formular.

DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?

Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<
Verwandte Artikel
101 zum optimalen Lesen eines Patents (für Nicht-Patentanwälte)
Die besten 20 Tricks für die kostenlose Patentsuche + Bonus
Beste KI-Eingabeaufforderungen für die Elektrotechnik
Verzeichnis der Besten KI-Eingabeaufforderungen für Wissenschaft und Technik
Beste KI-Eingabeaufforderungen für den Maschinenbau
Der „Dantzig-Effekt“ für Innovationen