Der Design Review Tree™ (DRT): Überprüfen Sie Ihr Produktdesign Doppelt

Baum der Entwurfsprüfung
Die Entwurfsprüfung tree™ ist ein strukturiertes Werkzeug zur systematischen Bewertung von Produktentwürfen, um potenzielle Fehler zu erkennen und zu minimieren und so die Qualität und Sicherheit von Entwicklungsprozessen zu verbessern.

Der Design Review Tree™, kurz DRT, ist unser Originalwerkzeug, das Sie bei der Überprüfung Ihrer Produktentwürfe und teilweise auch bei Ihrem Projekt unterstützt. Obwohl jeder Fall spezifisch ist, hilft er dabei, auf viele dieser kleinen Dinge hinzuweisen, die leicht vergessen werden können oder offensichtlich erscheinen, aber zu katastrophalen Projekt-, Qualitäts- oder Sicherheitsproblemen führen können. Es ist ein strukturierterer und ergänzender Ansatz als unser Checkliste für die Entwurfsprüfung Artikel. Der Design Review Tree soll Ihre unternehmensinternen Qualitätsverfahren, sofern vorhanden, nicht ersetzen, sondern ergänzen und diese "externe Sichtweise" bieten, die bei Designfehlern oft fehlt.

Beispiel: Die Risiken der Verklebung von Fahrzeugaußenteilen, sofern sie überhaupt vorgenommen wird, wurden in der Automobilindustrie bereits vor 15 Jahren erkannt.

Entwurf für Six Sigma
Eine systematische Entwurfsevaluierung verbessert die Produktqualität, indem sie potenzielle Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess aufdeckt.

Eine systematische Bewertung eines Entwurfs vor seiner Fertigstellung ist auch eine grundlegende Praxis im Rahmen von Design for Six Sigma (DfSS). Diese schlanke Methodik ist ein proaktiver Ansatz zur frühzeitigen Erkennung und Behebung potenzieller Konstruktionsfehler, was zur Minimierung von Mängeln und Abweichungen im Endprodukt beiträgt.

Der Prozess der Entwurfsprüfung ist auch ein integraler Bestandteil der vorausschauenden Fehleranalyse (PFA): Der Hauptzweck einer Entwurfsprüfung besteht darin, potenzielle Fehler oder Probleme bereits in einem frühen Stadium des Produktentwicklungsprozesses zu erkennen und abzumildern. Diese systematische Bewertung ermöglicht die Identifizierung potenzieller Fehlermodi und ihrer Auswirkungen, was eine Kernkomponente der PFA ist.

Der DRT in 4 einfachen Schritten

Baummenü für die Entwurfsprüfung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Knoten, um das Menü aufzurufen, und dann mit der linken Maustaste auf eine der 4 Optionen
  1. Klicken Sie auf "ALLE ERWEITERN". Sie beginnen die Analyse mit allen Knoten, die den Status "Unbekannt" haben
  2. Setzen Sie jeden nachgelagerten Knoten (Blätter) entsprechend einem der 4 Status, die mit einem Rechtsklick darauf gesetzt werden können:
  3. Alle vorgelagerten Knoten übernehmen automatisch den ungünstigsten Fall aller ihrer nachgeordneten Knoten, indem sie dieser Prioritätsregel folgen: Nicht validiert > Unbekannt > Validiert > Nicht anwendbar
  4. Ihr Produkt ist validiert ... wenn der Wurzelknoten grün ist

DRT-Tipps

  • Verlassen Sie diese Seite nicht, bevor Sie fertig sind, sonst gehen Ihre Auswahlen verloren.
  • Klicken Sie auf einen beliebigen Knoten, um seine nachgeordneten Knoten zu erweitern oder zu reduzieren.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über einen beliebigen Knoten, um dessen vollständige Beschreibung, Beispiele und Tipps zu sehen.
  • eine Bildschirmgröße von 27″ wird empfohlen.
  • Wenn Sie auf einen bestimmten Knoten klicken, werden die zugehörigen Beiträge und Normen werden oberhalb des DRT aktualisiert. Diese Links öffnen sich in einem separaten Fenster, um Ihre Arbeit hier zu bewahren.
  • Machen Sie einen Schnappschuss, wenn Sie fertig sind, und speichern Sie ihn als .png-Bild (verwenden Sie die Schaltfläche "BILD SPEICHERN"). Es kann Teil Ihrer Validierung Dateien.

Design Review Tree™

Beiträge, die sich auf den ausgewählten Knoten beziehen

Normen, die sich auf den ausgewählten Knoten beziehen

Validierung fehlgeschlagen
Unbekannt
OK - Bestätigt
Nicht anwendbar

©2025 Innovation.world
https://innovation.world
Design Review Tree™
v01.00.12

Revisionspolitik

Aktuell: v01.00.12

Die Änderungen werden in diesem Abschnitt festgehalten.

Die letzten 2 Ziffern zeigen kosmetische Änderungen, Korrekturen von Tippfehlern oder Änderungen in den Links. Diese beiden Ziffern werden sich als Korrekturen weiterentwickeln, werden hier aber nicht näher erläutert und haben keine Auswirkungen auf eine frühere Überprüfung.

Jede Änderung der anderen Ziffern weist auf eine Verbesserung oder Ergänzung im Entwurfsprüfungsbaum hin und sollte anhand Ihres eigenen Entwurfs im Einzelfall bewertet werden.

Hinweis zum Datenschutz: Die von Ihnen gewählten Status und Farben werden in Ihrem Browser angewendet und berechnet und nicht an unseren Webserver übermittelt.

> Sie können uns gerne Ihr Feedback geben oder einige Risiken vorschlagen, die Sie gerne in den DRT aufgenommen hätten.

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch