Eine ausführliche Übersicht über Tipps und Beispiele, die bei der Gestaltung eines neuen Produkts mit Magneten verwendet werden können, um alle Eigenschaften der Magnete ohne ihre Nachteile zu nutzen. Auch andere Alternativen zu Magneten werden aufgeführt.
Bitte auf der rechten Seite hinzufügen/kommentieren
Magnet Design Vorteile
Beispiel für ein Geschwindigkeitsspiel
Beispiel für stehlen. Schutz
Beispiel einer Kachelöffnung
Magnettheorie und Auswahl
Hier geht es nicht um große Physik, sondern um grundlegende Fakten, die bei der Auswahl eines Magneten für ein Produktdesign bekannt sein sollten
- Anziehungskraft und Entfernung
- Form:
- Dauer:
- Preis
- Widerstand:
- gegen Stöße: sehr spröde
- gegen Korrosion: gut, wenn die äußere Schicht beschichtet und vollkommen intakt ist. Kann sehr schlecht sein, wenn der Magnet ein anderes Metall berührt (was oft der Fall ist!) und eine galvanische Korrosion mit Feuchtigkeit erzeugt
Magnet Nachteile
- kostspielig, wenn sie groß sind oder wenn sie in kleinen Mengen auf Bestellung hergestellt werden
- nicht besonders umweltfreundlich (seltene Metalle, Mischung von Metallen, schwer zu trennen beim Recycling)
- zerbrechlich
- mit der Zeit abnehmende Kraft (abhängig von den Bedingungen)
- schwer (Metall auf beiden Seiten)
Magnet-Alternativen
Die "Specs" der zu ersetzenden Magnetfunktion:
kann vorübergehend ein anderes Teil anbringen oder befestigen, ohne zusätzliches Werkzeug
(das "durch Wände hindurch" oder "aus nächster Nähe" ist hier nicht möglich, das erlaubt nur der Magnet)
Vorteile | Nachteile | |
Klettverschluss |
|
|
Metallklammern | schwer benutzerfreundlich und visuell ansprechend zu gestalten | |
Kunststoffklammern | billig (bei hohem Volumen zur Amortisation der Werkzeuginvestition) |
|
Verriegelung / Anschnallen | braucht Platz | |
Klebepaste oder andere temporäre Klebstoffe | würden Sie damit zuverlässig gestalten? |
Interessante Lektüre! Aber sind Magnete wirklich die beste Wahl, wenn man die möglichen elektronischen Störungen bedenkt? Ich bin neugierig auf Ihre Meinung.
Elektronische Störungen? Schon mal was von Abschirmung gehört? Magnete sind die Zukunft, Punkt.
In der Tat, aber ist Ihr Computer nicht auch aus abgebauten Materialien hergestellt? Viel Heuchelei?
Interessante Punkte zum Magnetdesign, aber gibt es nicht auch potenzielle Gesundheitsrisiken bei längerer Exposition? Hat jemand eine Idee zu diesem Aspekt?
Verwandte Artikel
Die SCAMPI-Methodik für die CMMI-Bewertung im Detail
Risiko-Nutzen-Verhältnis bei der Risikobewertung
Die besten Witze über Ingenieure (und Designer, Entwickler, Vermarkter …)
Die 5 Stufen der Capability Maturity Model Integration (CMMI)
Industrielles Internet der Dinge (IIoT)
Concept Explorer™ von Innovation.world