Heim » Halten Sie sich bei der Gestaltung mit Akronymen zurück

Halten Sie sich bei der Gestaltung mit Akronymen zurück

Low Profile mit Akronymen

Wir alle bekamen hin und wieder eine nette und technische PowerPoint-Präsentation zu lesen, in der es verdammt noch mal 2 bis 3 Akronyme pro Satz gab. Obwohl jedes von ihnen einzeln verständlich wäre, waren die Folien einfach lächerlich und erinnerten an diesen großartigen Film von vor fast 30 Jahren, der aber immer noch sehr aktuell ist. Achten Sie darauf, vor allem in Ihren Produktgebrauchsanweisungen (IFU).

Erinnern Sie sich also an die große Robin Williams in Guten Morgen! Vietnamund seine

Da der Vizepräsident so ein V.I.P. ist, sollten wir den Polizeichef nicht beim Q.T. lassen? Denn wenn es zum V.C. durchsickert, könnte er als M.I.A. enden, und dann wären wir alle auf K.P.

Einfach halten & Ergonomie

  • nur ein paar Akronyme
  • nur, wenn Sie 100% sicher sind, dass Ihr Publikum mit diesen Akronymen vertraut ist
  • wenn schriftlich: mindestens einmal die volle Bedeutung schreiben, wenn sie verwendet wird (ein Glossar kann auch nützlich sein)

Schauen Sie einfach wieder zu und verwenden Sie nie wieder 2 Akronyme im selben Satz:

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=wXlvy3sTTBk[/embedyt]

Übrigens, es gibt eine schöne Liste der Akronyme auf Wikipedia (und wir haben diese Seite in unsere Liste der beste Wikipedia-Artikel für Produktdesign). Aber Sie werden bald feststellen, dass, obwohl die Liste sehr lang ist, viele Akronyme in Ihrem eigenen Fachgebiet fehlen, was irgendwie beweist, dass sie gebraucht werden sehr sparsam zu verwenden in jeder Kommunikation.

 

Inhaltsverzeichnis
    Ajoutez un en-tête pour commencer à générer la table des matières

    DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?
    Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III

    Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor

     

    Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Behandelte Themen: Akronyme, Design, PowerPoint, Produktgebrauchsanweisungen (IFU), Zielgruppe, Glossar, Kommunikation, Ergonomie, Einfachheit, Lesbarkeit, technisches Schreiben, Vertrautheit, Standardisierung, Benutzerfreundlichkeit, Dokumentation, Klarheit, Verständnis, Zugänglichkeit, ISO 9001, ISO 13485, IEC 62366, ISO 14971 und ASTM F2633.

    1. Jimmy Collins

      Interesting viewpoint, but arent acronyms helpful in design for quick reference? Sometimes, brevity trumps visibility, dont you think?

      1. Fabrice

        Brevity may trump visibility, but clarity should never be sacrificed. Acronyms can confuse.

    2. ryan smitham

      Ich stimme voll und ganz zu, dass es wichtig ist, Akronyme zu minimieren, um die Klarheit zu verbessern.

    3. Tatum Ortiz

      Darüber hinaus können visuelle Darstellungen oder Diagramme zur Verdeutlichung komplexer Informationen beitragen.

    4. elbert bogan

      Die Bereitstellung eines Glossars zu Beginn oder am Ende einer Präsentation könnte das Verständnis für alle Zuhörer erheblich verbessern. RIP Robin Williams.

    5. Jalen Roy

      Interesting read! But are acronyms always a no-go? Cant they simplify communication when used appropriately? Thoughts?

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch