
Neueste Veröffentlichungen und Patente zur Strömungsmechanik
Diese Woche: Windturbinenflügel, Eulenprofil, Fluid-Struktur-Interaktion, Computational Fluid Dynamics, Rotationskühlung, Turbinenflügel, Strömung
Unter turbulenter Strömung versteht man eine Flüssigkeitsbewegung, die durch chaotische Druck- und Geschwindigkeitsveränderungen gekennzeichnet ist, die zu unregelmäßigen und unvorhersehbaren Mustern führen. Bei der Produktentwicklung und -innovation ist das Verständnis turbulenter Strömungen von entscheidender Bedeutung für die Optimierung der Leistung bei Anwendungen wie Aerodynamik, Strömungsdynamik und Wärmeübertragung. Dieses Wissen fließt in Forschungs- und Produktionsprozesse ein und ermöglicht die Entwicklung effizienterer und effektiverer Produkte, die sich besser in komplexen Strömungsumgebungen bewegen können.
Diese Woche: Windturbinenflügel, Eulenprofil, Fluid-Struktur-Interaktion, Computational Fluid Dynamics, Rotationskühlung, Turbinenflügel, Strömung
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}