Laminare Strömung

Laminare Strömung bezeichnet einen Zustand in der Strömungsdynamik, bei dem ein Fluid in parallelen Schichten mit minimalen Unterbrechungen zwischen ihnen fließt, was zu einer gleichmäßigen und geordneten Bewegung führt. Bei der Produktentwicklung und -herstellung ist das Verständnis der laminaren Strömung entscheidend für die Optimierung von Prozessen wie dem Mischen, Beschichtungund Kühlung, da es die Effizienz und Konsistenz erhöht. Dieses Prinzip ist besonders in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Biomedizintechnik von Bedeutung, wo eine präzise Steuerung des Flüssigkeitsverhaltens für Innovation und Leistung unerlässlich ist.

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch