
IQ OQ PQ Prozessvalidierung: Vollständige Theorie und Praxis
Die IQ OQ PQ-Prozessvalidierungsmethode steht für Installation Qualification (IQ), Operational Qualification (OQ) und Performance Qualification (PQ) Sequenz
Unter Kalibrierung versteht man den Vergleich und die Einstellung eines Messgeräts oder -systems mit einem bekannten Referenzstandard, um seine Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. In den Bereichen Produktdesign, Innovation, Forschung und Produktion sorgt die Kalibrierung für konsistente Messungen, verringert die Unsicherheit und ermöglicht reproduzierbare Testergebnisse und eine zuverlässige Qualitätskontrolle über die gesamte Entwicklung und Herstellung. Regelmäßige Kalibrierung, dokumentierte Ergebnisse und die Anwendung akkreditierter Verfahren erhalten die Leistungsfähigkeit der Geräte, unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und liefern Informationen für Entscheidungen über Konstruktionstoleranzen und Prozessanpassungen.
Die IQ OQ PQ-Prozessvalidierungsmethode steht für Installation Qualification (IQ), Operational Qualification (OQ) und Performance Qualification (PQ) Sequenz
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}