
8D Problemlösung: Der umfassende Leitfaden
Die 8D-Problemlösungsmethode wurde in den späten 1980er Jahren von der Ford Motor Company entwickelt. Heute ist sie eine der
Acht Disziplinen Problemlösung (8D) ist ein strukturierter, teamorientierter Ansatz zur Identifizierung, Analyse und Lösung komplexer Probleme bei Produktdesign und Produktionsprozessen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer gründlichen Ursachenanalyse, der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen und Präventivmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Probleme effektiv angegangen werden und nicht wieder auftreten. Die 8D-Methode fördert die Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung, indem sie funktionsübergreifende Teams in den Problemlösungsprozess einbindet.
Die 8D-Problemlösungsmethode wurde in den späten 1980er Jahren von der Ford Motor Company entwickelt. Heute ist sie eine der
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}