Bewertung der Attraktivität und der emotionalen Anziehungskraft eines Produktkonzepts oder -designs für die Zielbenutzer, die über die reine Benutzerfreundlichkeit oder Funktionalität hinausgeht.
- Methodologien: Maschinenbau, Produktdesign, Projektmanagement
Produktwünschbarkeitstests

Produktwünschbarkeitstests
- Branding-Strategien, Marktforschung, Produktdesign, Produktentwicklung, Produktdifferenzierung, Produktmanagement, Prüfung der Benutzerfreundlichkeit, Benutzererfahrung (UX), Benutzerzentriertes Design
Zielsetzung:
Wie es verwendet wird:
- Den Nutzern werden in der Regel Produktkonzepte, Prototypen oder Marketingmaterialien vorgelegt, und sie werden gebeten, ein Feedback zu ihren Gefühlen, Präferenzen und der Wahrscheinlichkeit, das Produkt zu wollen oder zu nutzen, abzugeben, wobei häufig Bewertungsskalen, offene Fragen oder vergleichende Methoden verwendet werden.
Vorteile
- Konzentriert sich auf die emotionale Bindung und die Anziehungskraft auf den Benutzer, hilft zu erkennen, ob ein Produkt wahrscheinlich angenommen und geliebt wird, liefert Erkenntnisse für Branding und Marketing, kann ein Produkt in einem überfüllten Markt differenzieren.
Nachteile
- Erwünschtheit kann subjektiv sein und von Trends beeinflusst werden, die genaue Messung von Emotionen ist schwierig, angegebene Präferenzen lassen sich nicht immer auf tatsächliches Verhalten übertragen, eine sorgfältige Auswahl der Teilnehmer und Stimuli ist erforderlich.
Kategorien:
- Kunden & Marketing, Ideenfindung, Produktdesign
Am besten geeignet für:
- Bewertung der emotionalen Resonanz und der Marktattraktivität von neuen Produktkonzepten oder -designs vor erheblichen Entwicklungsinvestitionen, um sicherzustellen, dass das Produkt nicht nur funktional, sondern auch begehrenswert ist.
Product Desirability Testing serves as a vital approach in the realms of product design and development, where understanding consumer emotional responses can significantly influence success rates. This methodology can be effectively implemented during various stages such as concept development, pre-launch validation, or post-launch assessment, allowing teams to fine-tune product features based on targeted consumer sentiments. It is particularly relevant in industries like consumer electronics, fashion, or food and beverage, where emotional preferences often dictate purchase decisions. The testing can involve diverse participants, including target users, industry experts, and brand ambassadors, who provide rich qualitative data through methods such as focus groups, surveys, or interactive prototypes. Companies can leverage this feedback to refine product attributes, shape branding strategies, and create marketing campaigns that resonate with the intended audience. The emphasis on desirability not only guides design features to match user expectations but also aids in establishing a competitive edge through differentiation in crowded markets. The iterative nature of testing empowers teams to adapt quickly to consumer needs, reducing the risk of costly missteps associated with product launches that lack emotional appeal.
Die wichtigsten Schritte dieser Methodik
- Define target demographic and establish criteria for evaluation.
- Develop product concepts, prototypes, or marketing content for testing.
- Utilize rating scales to measure emotional responses and preferences.
- Incorporate open-ended questions for qualitative feedback.
- Implement comparative methods to evaluate alternatives.
- Analyze emotional responses to determine desirability levels.
- Refine product concepts based on user feedback and preferences.
- Iterate designs to enhance emotional resonance and appeal.
Profi-Tipps
- Incorporate emotional storytelling in prototypes to gauge authentic user reactions, revealing deeper connections to the product.
- Use iterative testing with diverse user segments to uncover varied emotional responses and preferences, ensuring broader market appeal.
- Employ visual and sensory elements in prototype presentations to assess users' visceral responses, enhancing desirability factors beyond functionality.
Verschiedene Methoden lesen und vergleichen, Wir empfehlen die
> Umfassendes Methoden-Repository <
zusammen mit den über 400 anderen Methoden.
Ihre Kommentare zu dieser Methodik oder zusätzliche Informationen sind willkommen auf der Kommentarbereich unten ↓ , sowie alle ingenieursbezogenen Ideen oder Links.
Verwandte Artikel
Master Production Schedule (MPS)
Massenanpassung
Marketing-Trichter
Marketing-Audit
MAPO-Index (Bewegung und Unterstützung von Krankenhauspatienten)
Fertigungsressourcenplanung (MRP II)