Heim » Zytotoxizität natürlicher Killerzellen (NK-Zellen)

Zytotoxizität natürlicher Killerzellen (NK-Zellen)

1975
  • Rolf Kiessling
  • Eva Klein
  • Hans Wigzell
Natürliche Killerzellen in einer Laborumgebung zur Untersuchung der Zytotoxizitätsmechanismen.

Natürliche Killerzellen (NK) sind zytotoxische Lymphozyten des angeborenen Immunsystems, die für die frühe Abwehr von Virusinfektionen und Krebs entscheidend sind. Anders als T-Zellen benötigen sie keine vorherige Sensibilisierung. NK-Zellen identifizieren und töten Zielzellen, die MHC-Klasse-I-Moleküle herunterreguliert haben - eine häufige Taktik zur Umgehung des Immunsystems durch Tumore und Viren - durch einen "missing-self"-Erkennungsmechanismus, der über Perforin und Granzyme die Apoptose auslöst.

Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) bieten eine schnelle, erste Verteidigungslinie gegen zelluläre Bedrohungen. Ihre Funktion wird durch ein Gleichgewicht von Signalen aus aktivierenden und hemmenden Rezeptoren auf ihrer Oberfläche gesteuert. Gesunde Zellen exprimieren MHC-Klasse-I-Moleküle, die von hemmenden Rezeptoren auf NK-Zellen (wie KIRs und NKG2A) erkannt werden. Diese Interaktion sendet ein starkes "Töte mich nicht"-Signal, das die NK-Zelle daran hindert, anzugreifen. Dies wird als "Missing-Self"-Erkennung bezeichnet: Das Fehlen des MHC-Klasse-I-Signals ist der Auslöser für den Angriff.

Wenn eine Zelle krebsartig wird oder von bestimmten Viren infiziert ist, reduziert sie häufig die Expression von MHC-Klasse-I-Molekülen, um der Erkennung durch zytotoxische T-Zellen zu entgehen. Dies macht sie jedoch zu einem bevorzugten Ziel für NK-Zellen. Das Fehlen eines hemmenden Signals, oft in Verbindung mit dem Vorhandensein von stressinduzierten Liganden, die von aktivierenden NK-Zellrezeptoren (wie NKG2D) erkannt werden, bringt das Gleichgewicht in Richtung Aktivierung. Nach der Aktivierung ist der zytotoxische Mechanismus der NK-Zelle dem einer CTL sehr ähnlich. Sie setzt Perforin und Granzyme frei, um die Apoptose in der Zielzelle einzuleiten. NK-Zellen können den Zelltod auch über andere Wege herbeiführen, z. B. über die Fas/FasL-Interaktion, und spielen eine Schlüsselrolle bei der antikörperabhängigen zellvermittelten Zytotoxizität (ADCC), bei der sie mit Antikörpern beschichtete Zielzellen abtöten.

UNESCO Nomenclature: 2415
- Immunologie

Typ

Biologischer Mechanismus

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Unterscheidung zwischen angeborener und adaptiver Immunität
  • Identifizierung von Lymphozyten als Schlüsselimmunzellen
  • Entdeckung von Interferonen und ihrer Rolle in der antiviralen Abwehr
  • Entwicklung von In-vitro-Zelltötungstests
  • Verständnis der Mechanismen der Tumorimmunevasion

Anwendungen

  • NK-Zell-basierte Krebsimmuntherapien
  • Therapien für Virusinfektionen
  • Überwachung des Immunstatus bei Patienten
  • Verständnis der Schwangerschaftsimmunologie (NK-Zellen sind in der Gebärmutter reichlich vorhanden)
  • Entwicklung von Medikamenten gegen antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität (ADCC)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandte Themen: natürliche Killerzelle, NK-Zelle, angeborene Immunität, fehlende Selbsterkennung, MHC-Klasse I, Immunologie, Krebsüberwachung, Perforin, Granzym, ADCC.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch