Dieses Gesetz begründet das Konzept des thermischen Gleichgewichts. Befinden sich zwei Systeme jeweils im thermischen Gleichgewicht mit einem dritten, unabhängigen System, befinden sie sich auch untereinander im thermischen Gleichgewicht. Diese transitive Eigenschaft ermöglicht die formale Definition der Temperatur als Zustandsfunktion und bietet eine rationale Grundlage für die Konstruktion von Thermometern und universellen Temperaturskalen.
