Heim » Spektroskopie

Spektroskopie

1672
  • Isaac Newton
Isaac Newton conducting spectroscopy experiments with prisms and light in a historical laboratory.

Spektroskopie is the study of the interaction between matter and electromagnetic radiation as a function of the radiation’s wavelength or frequency. A spectroscopic instrument produces a spectrum by dispersing the radiation according to its wavelength. This spectrum reveals how the matter absorbs, emits, or scatters the radiation, providing information about the matter’s composition, structure, and physical properties.

The core idea of spectroscopy is that different materials interact with light (or any electromagnetic radiation) in unique ways. When radiation passes through a substance or is emitted by it, specific wavelengths are absorbed or emitted, creating a characteristic pattern or “spectrum”. This pattern is like a fingerprint for the atoms, molecules, or ions in the substance. The positions of the spectral lines (dark for absorption, bright for emission) correspond to the energy differences between quantum states of the material. For example, an electron in an atom can jump to a higher energy level by absorbing a photon of a specific energy, or it can fall to a lower level by emitting a photon. The energy of this photon is directly related to its frequency and wavelength. By analyzing the intensity and position of these lines, scientists can deduce the chemical composition, temperature, density, and motion of the object being studied. This principle applies across the entire electromagnetic spectrum, from radio waves to gamma rays, leading to a vast array of spectroscopic techniques tailored for different types of analysis.

UNESCO Nomenclature: 2209
– Optics

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Isaac Newton’s experiments with prisms demonstrating the dispersion of white light (1672)
  • Entdeckung der Wellennatur des Lichts durch Christiaan Huygens (1678)
  • Entwicklung des Konzepts von Atomen und Elementen

Anwendungen

  • astronomische Beobachtung von Himmelskörpern
  • chemische Analyse
  • medizinische Diagnostik
  • Materialwissenschaft
  • Umweltüberwachung

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: spectroscopy, electromagnetic radiation, spectrum, wavelength, absorption, emission, chemical analysis, matter-light interaction, quantum states, frequency.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch