Heim » Redox in der Zellatmung

Redox in der Zellatmung

1940
Biochemiker, der in einem Labor Redoxreaktionen bei der Zellatmung untersucht.

(generate image for illustration only)

Cellular respiration is a series of redox reactions where organic molecules, like glucose, are oxidized to release energy. Glucose ([latex]C_6H_{12}O_6[/latex]) is oxidized to [latex]CO_2[/latex], while oxygen ([latex]O_2[/latex]) is reduced to water ([latex]H_2O[/latex]). This process transfers electrons through an electron transport chain, creating a proton gradient that drives the synthesis of ATP, the cell’s primary energy currency.

Cellular respiration is a controlled, multi-step oxidation of glucose. Unlike direct combustion, which releases energy explosively as heat, the cell breaks down glucose gradually through glycolysis, the Krebs cycle (citric acid cycle), and oxidative phosphorylation. In this cascade, electrons are stripped from glucose and its intermediates and transferred to electron carriers like [latex]NAD^+[/latex] and [latex]FAD[/latex], reducing them to [latex]NADH[/latex] and [latex]FADH_2[/latex].

These reduced coenzymes then donate their high-energy electrons to the electron transport chain (ETC), a series of protein complexes in the inner mitochondrial membrane. As electrons are passed down the chain, they move to successively lower energy levels. The final electron acceptor is molecular oxygen, which is highly electronegative and is reduced to form water. The energy released during this electron transfer is used to Pumpe protons ([latex]H^+[/latex]) from the mitochondrial matrix into the intermembrane space, establishing an electrochemical gradient. This proton-motive force is a form of stored energy. The flow of protons back into the matrix through an enzyme called ATP synthase powers the synthesis of large amounts of ATP from ADP and inorganic phosphate, a process called chemiosmosis.

UNESCO Nomenclature: 2406
– Biochemistry

Typ

Chemischer Prozess

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Entdeckung von Enzymen
  • antoine lavoisier’s work showing respiration is a form of slow combustion
  • Aufklärung der Struktur von Glucose
  • Entdeckung von ATP und seiner Rolle bei der Energieübertragung

Anwendungen

  • Stoffwechselerkrankungen verstehen
  • Entwicklung von Medikamenten, die auf Stoffwechselwege abzielen (z. B. Metformin)
  • Trainingsphysiologie
  • Lebensmittelwissenschaft und Konservierung
  • Biotechnologie (z. B. mikrobielle Brennstoffzellen)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: cellular respiration, metabolism, ATP, electron transport chain, krebs cycle, glycolysis, oxidative phosphorylation, mitochondria.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch