Heim » Parametrische Modellierung in CAD

Parametrische Modellierung in CAD

1987
  • Samuel Geisberg
Maschinenbauingenieur, der CAD-Software für die parametrische Modellierung von Motorkomponenten verwendet.

Parametric modeling is a CAD paradigm where designs are defined by parameters and constraints rather than just geometric shapes. Dimensions and relationships between features (e.g., parallelism, tangency) are stored as parameters. Modifying a parameter value automatically updates the entire model, maintaining the defined constraints. This approach facilitates design iteration, automation, and the creation of design families.

Parametric modeling represents a significant evolution from earlier ‘dumb’ 2D or 3D CAD systems, where geometry was explicitly defined and had no inherent intelligence. In a parametric system, the model is not just a collection of lines and surfaces, but a structured recipe of how it was built. This is often referred to as ‘history-based’ or ‘feature-based’ modeling. Each operation, such as an extrusion, a cut, or a fillet, is recorded as a ‘feature’ in a model tree. These features are defined by parameters, which can be numerical values (like length or radius) or geometric constraints (like perpendicularity or concentricity).

The power of this approach lies in its ‘design intent’ capture. The designer embeds rules and relationships into the model. For example, a hole can be defined to always be centered on a face and have a diameter that is half the face’s width. If the width of the face is later changed, the hole’s position and size will automatically update to maintain the specified relationships. This makes design changes significantly faster and less error-prone. It also allows for the creation of configurable parts or assemblies. By linking parameters to a spreadsheet or a design table, a user can generate hundreds of variations of a part (a ‘design family’) simply by changing the input values, which is invaluable for creating standard components like screws, bolts, or beams of different sizes.

UNESCO Nomenclature: 3305
- Computerwissenschaften

Typ

Software/Algorithmus

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • sketchpad’s constraint system
  • nichtparametrische 3D-Volumenmodellierung
  • Entwicklung von Merkmalserkennungsalgorithmen
  • Fortschritte in der Computergeometrie

Anwendungen

  • Maschinenbaukonstruktion (zB Motorteile)
  • architectural design (building information modeling – bim)
  • Produktdesign und Rapid Prototyping
  • Design von Luft- und Raumfahrtkomponenten
  • automatisierte Generierung von Fertigungszeichnungen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: parametric modeling, cad, constraints, design intent, feature-based modeling, pro/engineer, solidworks, history-based modeling.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch