Heim » P2P-Plattformmodell (Marketing)

P2P-Plattformmodell (Marketing)

2000
Moderner Coworking Space zur Erleichterung von Peer-to-Peer-Transaktionen bei Informatikanwendungen.

(generate image for illustration only)

The Peer-to-Peer (P2P) platform model is a technological and business Rahmen that directly connects individuals to transact with each other, bypassing traditional intermediaries. In the sharing economy, these platforms facilitate the exchange of goods, services, or capital. They typically provide the underlying infrastructure, including search functionalities, payment processing systems, and crucial Ruf and trust-building mechanisms.

Das P2P-Plattformmodell funktioniert als zwei- oder mehrseitiger Markt und schafft Wert, indem es Interaktionen zwischen zwei oder mehr unterschiedlichen, aber voneinander abhängigen Nutzergruppen ermöglicht. Beispielsweise verbindet eine Mitfahrplattform Fahrer und Mitfahrer. Die größte Herausforderung und gleichzeitig die Stärke dieser Plattformen ist der Netzwerkeffekt: Der Wert des Dienstes steigt für jeden Nutzer, je mehr Nutzer der Plattform beitreten. Mehr Mitfahrer ziehen mehr Fahrer an, was wiederum den Service für die Mitfahrer verbessert und einen positiven Kreislauf schafft, der zur Marktdominanz führen kann.

Technologically, these platforms are complex systems that must manage user profiles, listings, search and discovery algorithms, real-time communication, secure payment gateways, and data analytics. They are fundamentally data-driven, constantly collecting and analyzing user activity to optimize pricing, matching, and user experience. This disintermediation—the removal of traditional middlemen like taxi companies or hotel chains—is a core feature, often leading to lower prices and greater efficiency. However, the platform itself becomes a new, powerful intermediary, controlling the rules of the market, setting commission rates, and owning the valuable user data. This has geführt to significant debate over their classification, market power, and the labor status of service providers who use them, often termed ‘gig workers’. The model’s architecture is increasingly being explored in a decentralized fashion using Blockchain technology to reduce the power of the central platform owner.

UNESCO Nomenclature: 3301
- Computerwissenschaften

Typ

Software/Algorithmus

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • die Erfindung des Internets und des World Wide Web
  • frühe E-Commerce-Websites wie Amazon und eBay
  • Entwicklung sicherer Online-Zahlungssysteme
  • P2P-Filesharing-Technologien wie Napster
  • Social-Networking-Plattformen

Anwendungen

  • dezentrale Finanzplattformen (DeFi)
  • Online-Marktplätze wie Etsy und eBay
  • Mitfahr-Apps wie Uber
  • Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter
  • Ferienwohnungsseiten wie Airbnb

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: P2P, peer-to-peer, platform economy, two-sided market, network effects, disintermediation, online marketplace, gig economy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch