Die erste kommerziell erfolgreiche wiederaufladbare Batterie. Sie verwendet eine Blei-Anode (Pb), eine Bleidioxid-Kathode (PbO₂) und einen Schwefelsäure-Elektrolyten (H₂SO₄). Beim Entladen werden beide Elektroden in Bleisulfat (PbSO₄) umgewandelt, wobei die Schwefelsäure verbraucht wird. Dieser Prozess ist durch Anlegen eines externen Stroms chemisch reversibel, was die Batterie zu einem praktischen und robusten Energiespeichersystem macht.
