Das Impuls-Echo-Verfahren ist die Grundlage der meisten Ultraschall Prüfung. Ein Schallwandler sendet einen kurzen, hochfrequenten Schallimpuls in ein Material. Dieser Impuls wandert so lange, bis er auf eine Begrenzung oder einen Fehler trifft und einen Teil der Energie als Echo zurückwirft. Derselbe Schallkopf erfasst dieses Echo, und anhand der Laufzeit wird die Tiefe des Reflektors berechnet, was die Erkennung von Fehlern und die Messung der Dicke ermöglicht.
