Heim » Cochlea-Implantat

Cochlea-Implantat

1980
  • Graeme Clark
  • Ingeborg Hochmair
  • Erwin Hochmair
  • Blake S. Wilson
Cochlear implant device used in biomedical engineering for hearing restoration.

Ein Cochlea-Implantat ist eine chirurgisch implantierte Neuroprothese, die Menschen mit schwerem bis hochgradigem sensorineuralem Hörverlust wieder Gehör schenkt. Im Gegensatz zu Hörgeräten, die den Schall verstärken, umgehen Cochlea-Implantate geschädigte Bereiche des Ohrs (die Haarzellen) und stimulieren den Hörnerv direkt mit elektrischen Impulsen, die das Gehirn als Schall interpretiert.

A cochlear implant system has two main parts. The external component includes a microphone, a speech processor, and a transmitter. The microphone picks up sounds from the environment, and the speech processor digitizes and codes them into electrical signals. The transmitter sends these signals wirelessly through the skin to the internal component. The internal component, which is surgically implanted, consists of a receiver and an electrode array. The receiver picks up the signals from the external transmitter and converts them into electrical impulses. These impulses are sent to the electrode array, a thin wire that is carefully threaded into the cochlea, the spiral-shaped part of the inner ear. Different electrodes along the array stimulate different parts of the auditory nerve. The nerve fibers at the base of the cochlea normally transmit high-frequency sound information, while those at the apex transmit low-frequency information. The implant’s speech processor is programmed to send high-frequency signals to the electrodes at the base and low-frequency signals to those at the apex, mimicking the natural tonotopic organization of the cochlea. The brain learns to interpret these patterns of electrical stimulation as meaningful sound, including speech.

UNESCO Nomenclature: 3201
– Biomedical engineering

Typ

Physical Device

Disruption

Substantial

Verwendung

Widespread Use

Precursors

  • alessandro volta’s discovery of electrical stimulation of sensory nerves (1800)
  • development of the transistor and integrated circuits
  • understanding of the cochlea’s tonotopic organization by georg von békésy
  • frühe Einkanal-Implantat-Experimente von William F. House

Anwendungen

  • Wiederherstellung des Gehörs bei postlingual ertaubten Erwachsenen
  • Bereitstellung von Hörvermögen für Kinder im Vorfeld der Sprachentwicklung, um die Sprachentwicklung zu fördern
  • Behandlung von einseitiger Taubheit (SSD)
  • Verbesserung des Tinnitus bei einigen Patienten

Patente:

  • US4207441A
  • US4532930A

Potential Innovations Ideas

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: cochlear implant, neuroprosthetic, hearing loss, auditory nerve, electrode array, cochlea, sensorineural, speech processor, electrical stimulation, tonotopic organization.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historical Context

(if date is unknown or not relevant, e.g. "fluid mechanics", a rounded estimation of its notable emergence is provided)

Related Invention, Innovation & Technical Principles

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch