Biokompatibilität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, in einer bestimmten Anwendung eine angemessene Reaktion des Wirts hervorzurufen. Sie ist keine intrinsische Eigenschaft eines Materials, sondern wird durch die jeweilige Situation bestimmt. Zu den Schlüsselfaktoren gehören die Oberflächenchemie, die Topografie und die mechanischen Eigenschaften des Materials, die die biologische Reaktion bestimmen, wie z. B. die Protein AdsorptionZelladhäsion, Entzündung und faserige Verkapselung.
