Die Atomtheorie geht davon aus, dass alle Materie aus diskreten Einheiten, den sogenannten Atomen, besteht. Ein Element besteht aus Atomen mit einer bestimmten Anzahl von Protonen im Kern. Während Atome einst als unteilbar galten, bestehen sie heute aus subatomaren Teilchen: Protonen, Neutronen und Elektronen. Chemische Reaktionen beinhalten die Neuanordnung dieser Atome, die dabei erhalten bleiben.
