Lebenszyklus-Folgenabschätzung (LCIA)

Lebenszyklus Folgenabschätzung (LCIA) ist ein systematischer Prozess zur Bewertung der Umweltauswirkungen, die mit allen Phasen des Lebenszyklus eines Produkts verbunden sind, von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung. Diese Bewertung quantifiziert die potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Umweltkategorien wie Klimawandel, Ressourcenerschöpfung und Qualität der Ökosysteme und ermöglicht es Designern und Entscheidungsträgern, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Durch die Integration von LCIA in das Produktdesign und die Produktinnovation können Unternehmen die Nachhaltigkeit verbessern, negative Umweltauswirkungen reduzieren und eine fundierte Entscheidungsfindung während des gesamten Produktentwicklungsprozesses unterstützen.

Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.
Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch