
Simultane Lokalisierung und Kartierung (SLAM)
Gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) ist eine Rechentechnik, die in Robotik und Computer Vision, die es einem Gerät ermöglicht, eine Karte einer unbekannten Umgebung zu erstellen und gleichzeitig seine eigene Position innerhalb dieser Umgebung zu bestimmen. Bei diesem Prozess werden Sensordaten, wie z. B. visuelle oder Tiefeninformationen, integriert, um genaue räumliche Darstellungen zu erstellen, die für die Navigation und Interaktion unerlässlich sind. In der Produktentwicklung und -innovation ist die SLAM-Technologie von zentraler Bedeutung für die Entwicklung autonomer Systeme wie Drohnen und selbstfahrende Fahrzeuge, da sie deren Fähigkeit verbessert, in Echtzeitszenarien effektiv zu arbeiten.
Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.