Heim » TCP/IP-Schichtenarchitektur

TCP/IP-Schichtenarchitektur

1974
  • Vint Cerf
  • Robert E. Kahn
Network engineer analyzing TCP/IP Layered Architecture in a modern office setting.

Der Internet protocol suite’s architecture is a conceptual model that divides Kommunikation functions into four abstraction layers: the Link Layer, the Internet Layer, the Transport Layer, and the Application Layer. This layered approach simplifies protocol design and development, as each layer handles specific tasks and interacts only with the layers immediately above and below it.

The TCP/IP model, also known as the DoD model, was developed in the 1970s for the ARPANET. Unlike the more formal seven-layer OSI model, the TCP/IP model is a descriptive model based on the actual protocols that defined the early Internet. The Link Layer (Layer 1) is responsible for transmitting data between devices on the same local network. The Internet Layer (Layer 2) handles addressing and routing of packets across different networks, with the Internet Protocol (IP) being the core protocol. The Transport Layer (Layer 3) provides host-to-host communication services for applications, with TCP offering reliable, connection-oriented service and UDP providing a simpler, connectionless datagram service. Finally, the Application Layer (Layer 4) contains protocols that applications use to exchange data, such as HTTP for web browsing or SMTP for email. This modularity allows for independent development and evolution of protocols at each layer, a key factor in the Internet’s scalability and success.

UNESCO Nomenclature: 3307
- Computerwissenschaften

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • ARPANET-Projekt
  • Cyclades-Netzwerkdesign
  • Wagenmodell
  • Paketvermittlungstheorie
  • NPL-Netzwerk

Anwendungen

  • das World Wide Web
  • E-Mail-Systeme
  • Voice over IP (VoIP)
  • Streaming-Media-Dienste
  • Online-Gaming
  • internet of things (iot) devices

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: tcp/ip model, layered architecture, protocol stack, link layer, internet layer, transport layer, application layer, networking, arpanet, dod model.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch