Internet der Dinge (IoT)

Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bezeichnet ein Netzwerk miteinander verbundener Geräte und Systeme, die über das Internet kommunizieren und Daten austauschen und so erweiterte Funktionen und Automatisierung ermöglichen. In der Produktentwicklung und -innovation erleichtert das IoT die Entwicklung intelligenter Produkte, die durch Datenanalyse in Echtzeit Erkenntnisse sammeln, das Nutzererlebnis verbessern und die Leistung optimieren können. Diese Technologie steigert die Effizienz von Forschung und Produktion, indem sie Fernüberwachung, vorausschauende Wartung und nahtlose Integration über verschiedene Anwendungen und Branchen hinweg ermöglicht.

Blockchain

Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Blockchain

Diese Woche: Systemdenken, Systemdynamik, Kryptowährungsbergbau, erneuerbare Energien, digitale Tourismusplattformen, nachhaltige Entwicklungsziele, Industrie 4.0, KI-gesteuerte Automatisierung, Blockchain-basierte, dynamische, attributbasierte Zugangskontrolle, Smart Home Energy Systems, IoT, Zero-Trust, Edge Computing, Fog Computing, 6G-Netze, Technologie, Qualität, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Integration, intelligente Informationssysteme, Herausforderungen, Lösungen, Blockchain, Action Surveillance, Multi-Player, Systemleistung

Internet der Dinge (IoT)

Neueste Veröffentlichungen und Patente zum Internet der Dinge (IoT)

Diese Woche: Akustische Telemetrie, Abiotische Bilanz, Biotische Quellen, Detektionseffizienz, Probiotische Eigenschaften, Levilactobacillus brevis, S-Schichtproteine, In-vitro-Analyse, Lactobacillus-Stämme, Probiotisches Potential, Antibiotikaresistenz, Adhärenz, Nano-Nacre-Partikel, Osteoblasten-Differenzierung, osteoinduktiver Effekt, wasserlösliche Matrix, IoT, Embedded System, Temperaturüberwachung, Feuchtigkeitsüberwachung, Bodenerosion, raum-zeitlich, Chinese Soil Loss Equation, treibende Faktoren, modular, Steuerung, Montage, Home Automation System, schmalbandig, geringe Komplexität, Empfänger, drahtlose Kommunikation

Cybersecurity

Neueste Veröffentlichungen und Patente zur Cybersicherheit

Diese Woche: IoT, Schwachstellen, Gegenmaßnahmen, Sicherheit, Firewall, Anomalie-Klassifizierung, Decision Support Tool, Richtlinienkonfiguration, Transformer-basiertes Modell, Klassifizierung von verschlüsseltem Verkehr, Deep Learning, Netzwerksicherheit, Transformer, SeqGAN, Malware, Dokumententyp, föderiertes Lernen, IoT-Malware-Erkennung, datenschutzfreundliches Framework, Zuverlässigkeit, IoT, Cybersicherheit, Bedrohungsmodellierung, Solarenergie, dynamische Verschlüsselung, digitale Dokumente, GPS-Chip, Quick Response Code, Boarding, Passagier, UAM, Rumpf

Elektronik

Neueste Veröffentlichungen und Patente im Bereich Elektronik

Diese Woche: Ampullensynthese, Doppelperowskit, Cs2AgBiBr6, Festkörperlösungen, Gesichtsausdruckserkennung, Deep Learning, Fast Center Consistency, Aufmerksamkeit, semantische Segmentierung, Faltungsneuronale Netze, Aufmerksamkeit bei lokaler Variation, biomedizinische Bildanalyse, Kostengünstige, photoakustische Bildgebung, Leuchtdioden, Avalanche Oszillator, ESP32, Edge Computing, Objekterkennung, Leistungsbewertung, CMR-B-Scalar Sensor, Magnetfeldpulse, Nanostrukturiertes Manganit, Kolossaler Magnetowiderstand, LEDs, Placido Disk, Herstellungsverfahren, Flexible Leiterplatte, Gepumpte Zweiphasenkühlung, Flugzeugelektronik, Verdampfer, Kondensator

de_DEDE
Nach oben scrollen