Heim » Rotationsschweißen von Kunststoffen

Rotationsschweißen von Kunststoffen

1960
Spinnschweißmaschine, die in der Kunststofftechnik zum Verbinden von Thermoplasten eingesetzt wird.

Rotationsschweißen ist ein Reibschweißverfahren zum Verbinden thermoplastischer Teile mit kreisförmigen Verbindungsflächen. Ein Teil wird stationär gehalten, während das andere mit hoher Geschwindigkeit rotiert. Die Teile werden dann unter Druck zusammengeführt, wobei die entstehende Reibung ausreichend Wärme erzeugt, um die Verbindungsfläche zu schmelzen. Die Rotation wird gestoppt und der Druck wird aufrechterhalten oder erhöht, bis die Schweißnaht erstarrt.

Rotationsschweißen ist ein einfaches, schnelles und zuverlässiges Verfahren. Die wichtigsten Parameter sind Drehzahl, Axialdruck (sowohl beim Erhitzen als auch beim Schmieden) und Schweißzeit. Der Prozess lässt sich in vier Phasen unterteilen: Ausrichten, Pressen und Drehen, Schweißen und Abkühlen/Schmieden. Die Wärme ist stark auf die Verbindungsfläche konzentriert, wodurch die Verformung der Teile minimiert wird. Die Verbindungskonstruktion ist entscheidend; sie umfasst häufig Merkmale wie Scherverbindungen oder Nut- und Federverbindungen, um die Teile auszurichten und das geschmolzene Material einzuschließen, was zu einer starken, hermetischen Abdichtung beiträgt.

Diese Methode eignet sich für die meisten Thermoplaste, sowohl amorphe als auch teilkristalline. Die wichtigste Einschränkung ist die Geometrie der Teile; mindestens eines der Teile muss kreisförmig sein oder eine kreisförmige Drehachse an der Verbindungsstelle haben. Außerdem entsteht bei diesem Verfahren ein Grat (ausgestoßenes geschmolzenes Material), der je nach den ästhetischen oder funktionellen Anforderungen der Anwendung entfernt werden muss. Aufgrund seiner Schnelligkeit und Einfachheit eignet sich das Verfahren gut für die automatisierte Großserienfertigung.

UNESCO Nomenclature: 3322
- Polymer-Technologie

Typ

Physikalischer Prozess

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Grundprinzipien der Reibung und Wärmeerzeugung
  • Erfindung des Elektromotors und der Drehmaschinen
  • Entwicklung des Reibschweißens für Metalle
  • Verfügbarkeit von Thermoplasten mit geeigneten Schmelzeigenschaften

Anwendungen

  • Verbinden von Rohren und Formstücken
  • Versiegeln von Behältern und Schwimmkörpern
  • Herstellung von Automobilkomponenten wie Resonatoren und Reservoirs
  • Montage von Ventilen und Filtern
  • Herstellung von Aerosolflaschen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandt mit: Spinnschweißen, Reibschweißen, Kunststoffverbindung, Thermoplast, Rundschweißen, Polymerschweißen, Rotationsschweißen, Rohrverbindung, hermetische Abdichtung, Hochgeschwindigkeitsverbindung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch