Dies ist ein historisch bemerkenswertes Problem in der Mathematik. Seine negative Lösung durch Leonhard Euler im Jahr 1736 legte den Grundstein für die Graphentheorie und nahm die Idee der Topologie vorweg. Es ging um die Frage, ob die sieben Brücken der Stadt Königsberg in einer einzigen Fahrt ohne Umweg überquert werden können, wobei die Fahrt auf derselben Landmasse endet, auf der sie beginnt.
