Heim » Scherverdickung (Dilatanz)

Scherverdickung (Dilatanz)

1885
  • Osborne Reynolds
Forscher bei der Demonstration des Scherverdickungsverhaltens von Maisstärke-Wasser-Gemisch in der Mechanik.

Shear-thickening, or dilatancy, is a non-Newtonian behavior where Viskosität increases with the rate of shear stress. A classic example is a suspension of cornstarch in water (oobleck), which feels liquid when stirred slowly but becomes almost solid when struck or stirred rapidly. This phenomenon is caused by the jamming of suspended particles under high shear.

The mechanism behind shear-thickening in concentrated suspensions is often attributed to hydroclustering and jamming. At low shear rates, the suspended particles are lubricated by the surrounding liquid and can move past each other relatively easily. As the shear rate increases, the particles are forced closer together. The lubricating layer of fluid between them thins, and strong, short-range hydrodynamic forces cause the particles to form transient clusters, or ‘hydroclusters’.

At a critical shear rate, these hydroclusters can percolate across the system, forming a rigid, stress-bearing network that spans the fluid. This transition from a flowing state to a jammed, solid-like state is what causes the dramatic increase in viscosity. This process is reversible; when the high shear stress is removed, the particle network breaks apart, and the material returns to its fluid state. This property is exploited in Technologien like liquid body armor, where a flexible material containing a shear-thickening fluid instantly becomes rigid upon the high-speed impact of a projectile, dissipating the energy and protecting the wearer.

UNESCO Nomenclature: 2210
- Mechanik

Typ

Physical Property

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Niche/Specialized

Vorläufersubstanzen

  • Observations of the behavior of wet sand by Osborne Reynolds
  • Untersuchungen an konzentrierten kolloidalen Suspensionen
  • Entwicklung von Rheometern zur Untersuchung von Hochscherphänomenen

Anwendungen

  • flüssiger Körperschutz (z. B. D3O), der beim Aufprall aushärtet
  • Traktionskontrollsysteme, bei denen die Flüssigkeit dicker wird, um ein Differential zu sperren
  • Schlaglochfüllmaterialien, die in Risse fließen, aber unter Verkehrsdruck aushärten
  • Schutzausrüstung für den Sport
  • Erdbebendämpfer für Gebäude

Patente:

  • US7226878B2
  • US7381467B2

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: shear-thickening, dilatant, oobleck, cornstarch, viscosity, rheology, liquid body armor, jamming.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch