Heim » Ohmsche und nicht-ohmsche Leiter

Ohmsche und nicht-ohmsche Leiter

1900
Technician measuring current-voltage characteristics of ohmic and non-ohmic electrical components in a lab.

Conductors are classified by their adherence to Ohm’s law. Ohmic materials, like most metals at a constant temperature, exhibit a constant resistance, leading to a linear current-voltage (I-V) graph. Non-ohmic materials and devices, such as diodes and transistors, have a resistance that varies with voltage or current, resulting in a non-linear I-V characteristic curve.

The distinction between ohmic and non-ohmic behavior is fundamental to electronics. An ohmic device’s I-V graph is a straight line passing through the origin, with a slope equal to [latex]1/R[/latex]. This predictable, linear response is useful for components like resistors, whose primary function is to impede current flow by a set amount.

In contrast, non-ohmic devices are the foundation of active electronics. A semiconductor diode, for example, has very low resistance to current flowing in one direction (forward bias) but very high resistance in the opposite direction (reverse bias). This non-linear, asymmetric I-V curve allows it to function as a one-way gate for current. Similarly, the resistance of a Transistor can be controlled by a small input voltage or current, enabling it to act as an amplifier or a switch. The non-linearity of these components is what makes complex information processing, from radio receivers to digital computers, possible.

UNESCO Nomenclature: 2211
- Festkörperphysik

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Ohm’s law, which provided the baseline linear relationship
  • Die Entdeckung von Halbleitermaterialien und des pn-Übergangs
  • Erfindung der Vakuumröhre, eines frühen nichtohmschen Geräts
  • Entwicklung der Festkörperphysik zur Erklärung des Ladungstransports in verschiedenen Materialien

Anwendungen

  • Halbleiterdioden zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom (Gleichrichtung)
  • Transistoren zur Signalverstärkung und -schaltung
  • Thermistoren als Temperatursensoren
  • Varistoren zum Schutz von Schaltkreisen vor Spannungsspitzen
  • Leuchtdioden (LEDs) für effiziente Beleuchtung

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: ohmic, non-ohmic, i-v curve, semiconductor, diode, transistor, thermistor, resistance, linearity, electronics.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch