Das Hall-Héroult-Verfahren ist das wichtigste industrielle Verfahren zur Aluminiumschmelze. Dabei wird Aluminiumoxid (Al₂O₃) in geschmolzenem Kryolith (Na₃AlF₆) gelöst und das geschmolzene Salzbad elektrolysiert. Aluminiummetall scheidet sich an der Kathode ab, während Sauerstoff aus dem Aluminiumoxid mit der Kohlenstoffanode reagiert und Kohlendioxid erzeugt. Dieses Verfahren machte Aluminium allgemein verfügbar und erschwinglich.
