Heim » Sicherheitsvorrichtung für Flammenrückschlagsicherung

Sicherheitsvorrichtung für Flammenrückschlagsicherung

1940
Flammenrückschlagsicherung, die im Maschinenbau für die Gassicherheit verwendet wird.

A Rückblende ist ein gefährlicher Zustand, bei dem sich die Flamme von der Brennerspitze rückwärts in die Schläuche ausbreitet. Eine Flammenrückschlagsicherung ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung, die diese Flamme unterdrückt. Sie enthält in der Regel ein flammenlöschendes Element, z. B. einen Sintermetallfilter, und ein Rückschlagventil, das den Rückfluss des Gases stoppt und so die Bildung explosiver Gemische in den Schläuchen verhindert.

Eine Flammenrückschlagsicherung vereint mehrere Sicherheitsfunktionen, um katastrophale Geräteausfälle zu verhindern. Kernstück ist die Flammensperre, oft ein Zylinder aus Sinterbronze oder Edelstahl. Dieses Material hat eine poröse, schwammartige Struktur mit einer sehr großen Oberfläche. Dringt eine Flamme in die Sperre ein, wird sie durch diese winzigen, gewundenen Passagen gepresst. Die große Oberfläche des Metalls absorbiert schnell die Hitze der Flamme, kühlt die Gase unter ihre Selbstentzündungstemperatur ab und löscht die Flamme – ein Prinzip, das als Flammenlöschung bezeichnet wird.

Zusätzlich zur Flammensperre ist ein federbelastetes Rückschlagventil eingebaut. Dieses ermöglicht den Gasfluss in die richtige Richtung, schließt sich jedoch bei Gegendruck und verhindert so den Rückfluss. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Sauerstoff im Kraftstoffschlauch mit dem Brenngas vermischt oder umgekehrt, was zu einer hochexplosiven Mischung führen würde. Modernere Flammensperren verfügen zudem über ein thermisches Absperrventil. Dieses Ventil wird durch ein niedrigschmelzendes Lot offen gehalten. Erhitzt sich die Flammensperre durch eine anhaltende Rückzündung auf eine gefährliche Temperatur, schmilzt das Lot und ein federbelastetes Ventil schließt, wodurch die Gaszufuhr vollständig unterbrochen wird.

UNESCO Nomenclature: 3313
- Maschinenbau und Maschinen

Typ

Physikalisches Gerät

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Explosions- und Unfallereignisse in frühen Oxyfuel-Systemen
  • Die Davy-Sicherheitslampe (1815), die erstmals das Prinzip der Flammenlöschung mithilfe eines Drahtgeflechts demonstrierte, um Explosionen in Kohlengruben zu verhindern
  • Entwicklung der Rückschlagventiltechnologie
  • Fortschritte in der Pulvermetallurgie zur Herstellung von Sintermetallkomponenten

Anwendungen

  • alle Autogenschweiß- und Schneidanlagen
  • Wasserstoffgasleitungen in Laboren und der Industrie
  • Systeme zur Handhabung brennbarer Gase in Chemieanlagen
  • Biogas- und Deponiegassammelsysteme
  • Rohrleitungen zum Transport brennbarer Gase
  • Brennstoffzellensysteme

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandte Themen: Flammenrückschlagsicherung, Sicherheitsvorrichtung, Schweißsicherheit, Flammenausbreitung, Rückschlagventil, Rückzündung, Autogen, Gashandhabung, Flammenlöschung, Sintermetall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch