Heim » Das 5S-Framework für die Arbeitsplatzorganisation

Das 5S-Framework für die Arbeitsplatzorganisation

1980
  • Hiroyuki Hirano
Ein organisierter Büroarbeitsplatz, der den 5S-Rahmen für effizientes Management demonstriert.

(generate image for illustration only)

5S is a workplace organization method that uses a list of five Japanese words: Seiri (Sort), Seiton (Set in Order), Seisō (Shine), Seiketsu (Standardize), and Shitsuke (Sustain). This system aims to improve efficiency and eliminate waste by organizing a workspace for effectiveness. It is a foundational component of Kaizen and lean manufacturing, creating the stable environment necessary for improvement.

Der 5S framework is a systematic approach that enables teams to organize their workplaces in the safest and most efficient manner. Each ‘S’ represents a step in the process. ‘Seiri’ (Sort) involves going through all items in a workspace and removing anything that is not needed for current operations. This declutters the area and frees up space. ‘Seiton’ (Set in Order) is the process of arranging the necessary items in a logical way so they can be easily located and retrieved. The principle ‘a place for everything, and everything in its place’ is central to this step. ‘Seisō’ (Shine) involves cleaning the workspace and equipment regularly. This is not just about aesthetics; it helps in identifying potential problems like leaks, cracks, or misalignments that might be hidden by dirt. ‘Seiketsu’ (Standardize) establishes the procedures and schedules to ensure the repetition of the first three ‘S’ practices. This creates consistency and makes the improvements part of the normal routine. It often involves visual controls, checklists, and clear instructions. ‘Shitsuke’ (Sustain) is the most challenging step. It involves making 5S a habit and embedding it into the organizational culture. This requires ongoing training, communication, and management commitment to maintain the standards and continue the improvement cycle. By implementing 5S, organizations create a visual, clean, and organized environment where deviations from the standard become immediately obvious, facilitating quicker problem-solving and preventing waste.

UNESCO Nomenclature: 5311
– Management

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Toyota-Produktionssystem (tps) Grundsätze
  • henry ford’s assembly line concepts of order and efficiency
  • Prinzipien des wissenschaftlichen Managements von Frederick Winslow Taylor

Anwendungen

  • Implementierung von Lean Manufacturing
  • Management von Gesundheitseinrichtungen (z. B. Organisation von Operationssälen)
  • software development (e.g., ‘5S for code’)
  • Verbesserung der Büro- und Verwaltungsverfahren
  • Lager- und Logistikmanagement

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: 5S, lean manufacturing, workplace organization, seiri, seiton, seiso, seiketsu, shitsuke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch