Das britische Englisch kann für Nicht-Muttersprachler verwirrend sein, weil Höflichkeit oft zu indirekter Sprache führt, so dass es für andere Kulturen schwierig ist zu erkennen, was jemand wirklich meint. Aus Respekt vermeiden es die Briten vielleicht, direkt "nein" zu sagen, und verwenden Sätze wie "I'll think about it", was eigentlich "nein" bedeutet. Ihr Sinn für Humor beruht stark auf Ironie, Understatement und Sarkasmus, was leicht missverstanden werden kann. Diese kulturellen Gewohnheiten bedeuten, dass die beabsichtigte Botschaft oft versteckt ist und eine sorgfältige Interpretation über die wörtlichen Worte hinaus erfordert.
Britisches Englisch
Neben dem berühmten "Es regnet Katzen und Hunde" und anderen witzigen Redewendungen, die leicht zu verstehen sind, ist einer der schwierigsten Aspekte in der professionellen Kommunikation zwischen Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern, wenn die Absicht hintergründig ist, oder mit Ironie für ausländische Kulturen, die einen viel direkteren, offenen Stil verwenden.
Was für Sie (als Nicht-Britin) positiv oder ermutigend klingt, kann das genaue Gegenteil sein.
Die folgende Tabelle ist ein Muss, wenn Sie internationale Projekte oder Geschäfte mit englischen Muttersprachlern, insbesondere Briten, leiten.
(dies ist keine innovation.world-Arbeit. Unveröffentlichte Kopien dieser Tabelle sind seit mindestens 15 Jahren im Umlauf. Der Originalautor ist unter der Tabelle angegeben)
What the British say | What the British mean | What the foreigners understand |
I hear what you say | I disagree completely | He accepts my point of view |
You must come by for dinner sometime | Just being polite; Goodbye! | He will invite me for dinner in the course of time |
Very interesting | I don’t agree | He likes my idea |
With the greatest respect | You must be a fool | He respects me/my view |
I’m sure it’s my fault | It’s your fault! | It is his fault |
That is an original point of view | You must be crazy | They like the idea |
I almost agree | I don’t agree | He almost agrees |
You’ll get there (eventually) | No way you will make it | Encouragement to go on |
I’ll bear it in mind | I won’t do anything about it | He will use it when appropriate |
Could we consider some other options | I don’t like your idea | He is still in the process of thinking |
I would suggest | Do it as I want you to | An open suggestion |
By the way | The primary purpose is | Not very important |
Perhaps you could give this some more thought | Don’t do it, it’s a bad idea | Consider possible road blocks |
Quite good | A bit disappointing | Quite good |
Not bad | (very) good | Average or poor |
Please consider | Do it or forget it | He leaves it up to me |
I have a further suggestion | Take it or leave it | He leaves it up to me |
The method described is rather original | Bullshit | It’s a good method |
I have a few preliminary suggestions | I strongly suggest you to follow my suggestions | Don’t change anything until final suggestions have been made |
Reads well | Really good | Average |
I am somewhat disturbed by the methodology | I am crossed | He is not feeling too comfortable about it |
With all due respect | You don’t know what you are doing, I have a better suggestion (polite disagreement) | With the greatest respect |
A few issues that need to be addressed | A whole lot needs to be changed | 2–3 issues need rewriting |
An issue that worries me slightly | A great worry | A minor issue |
I am sorry we have to reject your paper on priority grounds |
Your paper sucks | My paper nearly made it |
I am sorry to disappoint you on this occasion | I could not care less | He is sorry |
© Nannette Ripmeester @Expertise in Labour Mobility, hier veröffentlicht mit ihrer Autorisierung
Die Betonung ist alles
Wesentlich einfacher als der obige britische Stil, der in vielen (allen?) Sprachen üblich ist, ist es, die Betonung im Satz zu setzen. Zumindest für Menschen ist es viel einfacher, da eine KI LLM viel mehr Schwierigkeiten haben wird, diese zu verstehen. Das berühmte Beispiel ist:
“I never said she stole my money” = Jemand anderes mag es gesagt haben, aber nicht ich
“I never said she stole my money”= Diese Behauptung habe ich zu keinem Zeitpunkt aufgestellt.
“I never said she stole my money” = Ich habe es angedeutet oder gedacht, aber nicht gesagt
“I never said she stole my money” = Ich habe nie gesagt, dass sie es war
“I never said she stole my money” = Ich könnte ihr das Geld geliehen oder gegeben haben.
“I never said she stole my money” = sie hat jemand anderem Geld gestohlen
“I never said she stole my money“ = sie hat etwas anderes als mein Geld gestohlen
(wie das britische Englisch oben, ist dies seit mindestens 13 Jahren im Umlauf. Wenn Sie der ursprüngliche Autor sind oder ihn kennen, würden wir uns freuen, ihn/sie zu nennen)