
Haushaltsgeräte Normen Vollständiger Rahmen
Neben den üblichen globalen Standards und Normen für Haushaltsgeräte: IEC 60335-1: Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Sicherheit - Teil 1:
Unter Umweltbelastung versteht man die Auswirkungen, die ein Produkt, ein Prozess oder eine Dienstleistung während seines/ihres gesamten Lebenszyklus - von der Ressourcengewinnung bis zur Entsorgung - auf die natürliche Umwelt hat. Sie umfassen verschiedene Faktoren, darunter Ressourcenverbrauch, Emissionen, Abfallerzeugung und ökologische Störungen, die sowohl lokale als auch globale Ökosysteme beeinflussen können. Das Verständnis und die Abschwächung der Umweltauswirkungen sind entscheidend für nachhaltiges Produktdesign und -innovation, um sicherzustellen, dass die Produktionspraktiken mit der ökologischen Erhaltung und der sozialen Verantwortung in Einklang stehen.
Neben den üblichen globalen Standards und Normen für Haushaltsgeräte: IEC 60335-1: Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Sicherheit - Teil 1:
Diese Woche: Wasserwiederverwendung, Ressourcenrückgewinnung, Recycling, Kreislaufwirtschaft, Abbau, Ökotoxizität, Perfluoroctansulfonat, luftunterstütztes kaltes Plasma, triboelektrische Nanogeneratoren, Sportanwendungen,
Diese Woche: Entwicklung der Porosität, Wärmeleitfähigkeit, Wärmeübergangswiderstand, thermischer Abbau, ultrahochfester Beton, Hybridfasern, mechanische Eigenschaften, Dauerhaftigkeit, Bewehrung, Matrix,
Diese Woche: Biometrie, Gesichtserkennung, Seitengesicht, weiche Biometrie, semantische Segmentierung, Faltungsneuronale Netze, Aufmerksamkeit für lokale Variationen, biomedizinische Bildanalyse, Genetik
Diese Woche: Herstellung, Technologien, Herausforderungen, Zukunftsperspektiven, WSe2, Homojunction, Photodetektoren, Schottky, dynamische Modellierung, starr-flexible Verbundwerkstoff-Raumfahrzeuge, ANCF, MATLAB-Simulationen, Adaptive,
This week: green infrastructure, sustainable strategies, native vegetation, ecosystem services, urban resilience, high-temperature disaster, PSR model, SOM-K-means clustering, climate warming,
Diese Woche: Enzymproduktion, Nebenprodukte aus Zitrusfrüchten, biotechnologische Anwendungen, Fermentation, Kreislaufwirtschaft, Luftverschmutzung, Kasachstan, ökonometrische Modellierung, In-vitro-Antioxidationsmittel, Entzündungshemmer,
Diese Woche: Kohlevergasung, Kohlenstoffnitrid in der Graphitphase, magnetische Partikel, Photodegradation, rheologische Eigenschaften, funktionalisierte intelligente Harze, Wasserstoffspeicherung, Verbundwerkstoffe auf Epoxidbasis, passiv
Diese Woche: Politik zur Erhaltung der Wasserressourcen, Stickstoff-Fußabdruck, Grauwasser-Fußabdruck, Lebenszyklusbewertung, Gold, Recycling, WEEE, Pyrometallurgie, Lebenszyklus
Die Lebenszyklusanalyse (LCA) deckt die versteckten Umweltkosten unserer Alltagsgegenstände auf. Sie zeigt mehr als 70% eines
Wussten Sie, dass Elektrofahrzeuge während ihrer Lebensdauer über 60% weniger Schadstoffe ausstoßen als gasbetriebene Autos? Diese Tatsache unterstreicht die Notwendigkeit
Wussten Sie, dass die Druckwechseladsorption (PSA) Gase über 99% reinigen kann? Diese Technik ist in vielen Bereichen wichtig, in denen
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}