
Badewannenkurve
Die Badewannenkurve ist eine grafische Darstellung, die die Ausfallraten eines Produkts über seinen Lebenszyklus hinweg veranschaulicht und durch drei verschiedene Phasen gekennzeichnet ist: frühe Ausfälle, eine Phase der Zuverlässigkeit und schließlich die Abnutzung. Zu Beginn weisen Produkte aufgrund von Fertigungs- und Konstruktionsfehlern eine hohe Ausfallrate auf, die mit der Behebung dieser Probleme abnimmt. Im Laufe der Zeit steigt die Ausfallrate jedoch wieder an, da das Produkt altert und die Komponenten sich abnutzen, was die Bedeutung von kontinuierlicher Wartung und Innovation bei Produktdesign und Produktion unterstreicht.
Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.