Heim » Grafische Symbole und Farbcodierungsstandards

Grafische Symbole und Farbcodierungsstandards

. Grafische Symbole und Farbcodierungsstandards . Gestaltungsprinzipien

Farben und grafische Symbole werden häufig verwendet, um bestimmte Arten von Informationen in verschiedenen Zusammenhängen schnell und effizient zu vermitteln, ohne dass eine Übersetzung erforderlich ist. Farben werden häufig mit Symbolen kombiniert, um die gleiche Botschaft und Bedeutung zu unterstreichen.

  • Rot: weist auf Dringlichkeit, Gefahr oder Wichtigkeit hin. Es wird häufig für Warnschilder, Notfallwarnungen und zur Kennzeichnung wichtiger Informationen verwendet.
  • Gelb: Steht für Vorsicht oder für die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit. Es wird häufig bei Verkehrssignalen, Gefahrenwarnungen und zur Hervorhebung von Hinweisen verwendet.
  • Grün: steht für Sicherheit, Genehmigung oder einen positiven Status. Es wird häufig in Indikatoren für sichere Bedingungen, Genehmigungsstatus und zur Vermittlung beruhigender Informationen verwendet.
  • Blau: steht normalerweise für Informationsgehalt, Vertrauenswürdigkeit oder Neutralität. Es wird häufig für Informationsschilder, Corporate Branding und zur Darstellung allgemeiner Informationen ohne Dringlichkeit verwendet.
  • Schwarz: wird mit Autorität, Förmlichkeit oder Strenge assoziiert. Es wird häufig in juristischen Dokumenten, förmlichen Mitteilungen und zur Vermittlung ernster oder kritischer Informationen verwendet.
  • Straßensymbole: Stoppschild, Geschwindigkeitsbegrenzungsschild, Fußgängerüberwegschild, Parkverbotsschild ...
  • Innenbereich: Ausgangszeichen, Toiletten-Symbole, Aufzugs- und Treppenhaussymbole, Informationsschalter-Symbol, Rauchverbotszeichen ...

Diese Farbassoziationen und Zeichen können je nach kulturellem Kontext und spezifischen Anwendungen variieren, folgen aber im Allgemeinen Konventionen oder Normen um eine effektive Kommunikation zu erleichtern. Nachstehend finden Sie eine umfassende Liste der geltenden Normen für Farbkennzeichnungen und Symbole sowie der Kennzeichnungs- und Verpackungsanforderungen für die meisten Industriezweige.

(Klicken Sie auf einen beliebigen Zwischenknoten, um den Baum zu erweitern. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Norm, um den vollständigen Titel anzuzeigen. Klicken Sie darauf, um einen der Anbieter zu besuchen)

Hinweis: Dieser Baum wird teilweise automatisch erstellt und ist für einen ersten globalen Ansatz gedacht. Überprüfen Sie die Anforderungen und die Vollständigkeit (Beispiel für einen Fehler: Die Auflistung der Norm für Seltenerdmetalle für ein MRT ist nicht angemessen. Ein MRT hat keinen echten Magneten).

Siehe die offiziellen Organisationen für Normen, die in unserem Werkzeugverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis
    Añadir una cabecera para empezar a generar el índice

    DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?
    Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III

    Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor

     

    Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Behandelte Themen: Grafische Symbole, Farbcodierung, Dringlichkeit, Gefahr, Vorsicht, Sicherheit, Informationsgehalt, Autorität, Straßensymbole, Innenraumsymbole, Warnschilder, Verkehrssignale, Gefahrenhinweise, Rechtsdokumente, Verpackungsanforderungen, Kennzeichnungsnormen, Industriesektoren, ISO 7010, ISO 3864, IEC 60417, ANSI Z535 und ISO 7000.

    1. Kylo Parrish

      Interesting read. Ever consider how cultural interpretations of color could impact these symbol standards globally?

    2. Nelson Mccann

      Isnt it time the industry adopted universal color coding & graphical symbols? It’d simplify things globally.

    3. Myla

      too rigid color coding is limiting creative freedom in graphic designing?

    4. Rylan Davis

      Isnt it strange how were so reliant on universal symbols yet theres no global standard for color coding?

      1. Fabrice

        Isnt it more strange that we expect global standards in a diverse world?

    5. Ryan

      Just wondering, arent standard color codes subjective considering color blindness? Can we rely on symbols alone?

      1. Fabrice

        Color blindness is not the norm. Symbols work, but color codes are universal.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch