Eine Persona-Karte fasst die wichtigsten demografischen und verhaltensbezogenen Merkmale eines Zielkundensegments in einem prägnanten Referenzformat zusammen. Marketingexperten und Produktteams verlassen sich auf diese Karten, um die Bedürfnisse, Probleme, Motivationen und wichtigsten Kauffaktoren der Nutzer strukturiert darzustellen. Personas enthalten reale oder forschungsbasierte Benutzerdaten, einschließlich Details zum Lebensstil, zu technologischen Nutzungsmustern und Markenaffinitäten, um ein umfassendes Bild der Zielgruppe zu zeichnen.

Dies ist besonders nützlich, wenn ein neues Konzept eingeführt wird oder ein unbekannter Markt anvisiert wird, d. h. wenn das Unternehmen keine Vergleichsmöglichkeiten hat.
Vor Beginn der Produktentwicklung ziehen die Teams Persona-Karten zu Rate, um die Entscheidungsfindung in jeder Phase zu unterstützen, angefangen bei der Priorisierung von Funktionen, MVPzur Messaging-Strategie. Diese Referenzen beruhen häufig auf qualitativen Interviews und quantitativer Marktforschung und gewährleisten einen faktengestützten Ansatz für nutzerzentriertes Design.
NEU Ihre Persona wird jetzt automatisch auf einer statistischen Grafik für Nordamerika und Europa (siehe unten) positioniert. Einzigartig!
I. Ihr Produkt
II. Wesentliche identifizierende Informationen
(erforderlich für das nachstehende Diagramm)
III. Demografische Informationen
(erforderlich für das nachstehende Diagramm)
(erforderlich für das nachstehende Diagramm)
IV. Psychografische Informationen
V. Verhaltensbezogene Informationen
VI. Produktspezifische Informationen
ProduktABC - Personenkarte Reisepass
IDENTIFIZIERUNG
Name:
Archetyp:
Zitat:
DEMOGRAPHIE
Alter:
Geschlecht:
Standort:
Berufliche Tätigkeit:
Einkommen:
Bildung:
Familie:
PSYCHOGRAFIEN
Ziele und Motivationen:
Frustrationen und Schmerzpunkte:
Bedürfnisse und Erwartungen:
Persönlichkeit:
Werte:
Interessen:
VERHALTENSWEISE
Technische Versiertheit:
Bevorzugte Geräte:
Verwendetes Betriebssystem:
Bevorzugte Apps:
Soziale Medien:
Einkaufsgewohnheiten:
Info-Quellen:
PRODUKTINTERAKTION
Szenario:
Schlüsselaufgaben:
Markenaffinität:
Speichern Sie diese Persona als Cookie:
Laden Sie diese Persona über Ihren Browser:
Persona vs. Einkommensperzentile nach Alter (USD)
Wichtig: über die Statistik der Grafik
Bei diesen Werten handelt es sich um aggregierte Durchschnittswerte aus verschiedenen öffentlichen Online-Quellen, die hier nur als Anhaltspunkte angegeben werden. Sie reichen - je nach Land und den verfügbaren Zahlen - von 2021 bis 2023 und werden zum Kurs des jeweiligen Jahres in US-Dollar umgerechnet.
- Nord-Amerika: berücksichtigt die USA und Kanada
- Europäische Region: berücksichtigt Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien
Diese Werte helfen bei der Klassifizierung Ihrer Persona, sollten aber aufgrund der verschiedenen hier nicht berücksichtigten Faktoren (Steuern, Lebenshaltungskosten ...) nicht zum Vergleich einer Region mit einer anderen herangezogen werden.
DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?

Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<
Verwandte Artikel
45+ Wissenschaftliche Tricks für Spiele und Marketing: Datengestützte und statistische Tricks
Use or Abuse 25 Cognitive Biases in Product Design and Manufacturing
Überarbeitete NIOSH-Hebegleichung in der Bankergonomie
Dark Web vs. Darknet vs. Deep Web: 101 und mehr
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Zellulären Automaten
Darknet-Tools für Technik und Wissenschaft