Heim » Virales Marketing

Virales Marketing

1996
  • Jeffrey Rayport
Büroszene mit Fachleuten, die über virale Marketingstrategien in der Wirtschaft nachdenken.

(generate image for illustration only)

Viral Marketing describes any marketing strategy that encourages individuals to pass on a marketing message to others, creating the potential for exponential growth in the message’s exposure and influence. Like viruses, such strategies take advantage of rapid multiplication to explode the message from person to person. It is a form of amplified word-of-mouth, often facilitated by the internet.

Virales Marketing ist eine Technik, die bestehende soziale Netzwerke nutzt, um die Markenbekanntheit exponentiell zu steigern. Kernprinzip ist es, Inhalte oder Kampagnen zu erstellen, die so fesselnd, witzig oder interessant sind, dass Nutzer das Bedürfnis verspüren, sie mit ihren Freunden und Kontakten zu teilen. Dieser sich selbst replizierende Prozess ähnelt der Verbreitung eines biologischen Virus, daher der Name. Ein frühes Beispiel hierfür war die Hotmail-Kampagne, bei der jeder ausgehenden E-Mail ihrer Nutzer eine Werbebotschaft angehängt wurde, wodurch die Nutzerbasis effektiv in eine Marketingarmee verwandelt wurde.

For a campaign to go viral, the content must typically evoke a strong emotional response—humor, awe, surprise, or even anger. It must also be easy to share. The rise of social media platforms like Facebook, Twitter, YouTube, and TikTok has been a massive catalyst for viral marketing, providing frictionless channels for rapid dissemination. While some viral successes happen by accident, most are the result of carefully planned strategies that understand target audience psychology and social network dynamics. Marketers often “seed” the viral content by initially sharing it with a small group of influential individuals, hoping they will propagate it to their larger networks, thereby initiating the viral cascade.

UNESCO Nomenclature: 3301
- Wirtschaft

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Metcalfe’s law (the value of a network is proportional to the square of the number of users)
  • Kettenbrief-Konzept
  • Epidemiologische Modelle
  • Theorie der Verbreitung von Innovationen

Anwendungen

  • virale Videos auf YouTube und TikTok
  • Internet-Memes
  • E-Mail-Kettenbriefe (frühe Form)
  • Freunde-werben-Funktionen in Apps wie Dropbox
  • teilbare Social-Media-Herausforderungen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: viral marketing, social media, content marketing, exponential growth, buzz marketing, memes, word-of-mouth, digital marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch