Scherverdünnung oder Pseudoplastizität ist eine Nicht-Newtonsche Verhalten, bei dem eine Flüssigkeit Viskosität nimmt mit zunehmender Scherbeanspruchung ab. Viele gängige Stoffe wie Ketchup oder Farbe weisen diese Eigenschaft auf. In Ruhe sind sie dickflüssig, aber sie fließen leichter, wenn sie geschüttelt, gerührt oder verteilt werden. Dies wird häufig durch die Ostwald-de Waele-Power-Law-Beziehung modelliert.
