Flüssigmetallversprödung ist ein Phänomen, bei dem ein normalerweise duktiles festes Metall einen starken Verlust an Duktilität und versagt spröde, wenn es von einem bestimmten flüssigen Metall benetzt wird und unter Zugspannung steht Stress. Das Versagen ist oft katastrophal und erfolgt schnell. Der Mechanismus besteht darin, dass die flüssigen Metallatome an einer Rissspitze adsorbiert werden, wodurch die Kohäsionskraft der atomaren Bindungen des Festkörpers verringert wird.
