Heim » Just-in-Time (JIT) Produktion

Just-in-Time (JIT) Produktion

1940
  • Kiichiro Toyoda
  • Taiichi Ohno
Montagelinie in der Automobilindustrie zur Demonstration der Just-in-Time-Produktionseffizienz in der Industrietechnik.

(generate image for illustration only)

Just-in-Time (JIT) is a production strategy aimed at increasing efficiency and decreasing waste by receiving goods only as they are needed in the production process, thereby reducing inventory costs. This Verfahren requires precise forecasting and highly coordinated supply chains. The goal is to have the right materials, at the right place, at the right time, in the exact amount.

Die JIT-Produktion ist ein zentraler Pfeiler der Toyota-Produktionssystem und der schlanken Produktion. Ihre Umsetzung führt zu einer grundlegenden Umstellung eines Unternehmens von einem "Push"-System, bei dem die Produktion auf Prognosen basiert, auf ein "Pull"-System, bei dem die Produktion durch die tatsächliche Kundennachfrage ausgelöst wird. Dieses Pull-System wird häufig mit Hilfe eines Signalsystems wie Kanban. Die Vorteile von JIT sind beträchtlich: Die Kosten für die Lagerhaltung werden drastisch gesenkt, der Platzbedarf für die Lagerung wird minimiert, und Produktionsprobleme wie Fehler oder Engpässe, die zuvor durch überschüssige Bestände verborgen waren, werden aufgedeckt. JIT ist jedoch nicht ohne Risiken. Es macht das Produktionssystem sehr anfällig für Störungen in der Lieferkette, da es wenig bis keine Pufferbestände gibt. Eine Verzögerung bei einem einzigen Lieferanten kann die gesamte Produktionslinie zum Stillstand bringen. Eine erfolgreiche JIT-Implementierung erfordert daher starke, zuverlässige Beziehungen zu den Lieferanten, qualitativ hochwertige Prozesse zur Vermeidung von Fehlern und flexible, gut ausgebildete Arbeitskräfte, die in der Lage sind, schnell auf Veränderungen der Nachfrage zu reagieren. Es ist ein System, das Disziplin und kontinuierliche Verbesserung erfordert, um effektiv zu funktionieren.

UNESCO Nomenclature: 3307
- Wirtschaftsingenieurwesen

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Das Fließband- und Fließbandkonzept von Ford
  • Nachschubmodelle für Supermärkte (Beobachtung der Regalauffüllung)
  • Grundsätze des wissenschaftlichen Managements

Anwendungen

  • Fast-Fashion-Einzelhandel (z. B. Zara)
  • On-Demand-Druckdienste
  • Lieferketten für die Automobilherstellung
  • Gastronomie- und Restaurantküchen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandt mit: Just-in-Time, JIT, Inventar, Pull-System, Toyota Produktionssystem, Lieferkette, Lean, Kanban.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch